Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2022    

Neue Majestäten bei der Schützengilde Feldkirchen

Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Schützengilde Feldkirchen um Nachfolger für ihre Schützenkönige zu suchen. Coronabedingt später als geplant, aber bei bestem Wetter, eröffneten die Teilnehmer dann auch das Schießen auf die Adler. Der Einstieg erwies sich als zäh, beide Gruppen, Jugendliche und Erwachsene, brauchten für den linken Flügel recht lange.

Manuel Kilian und Hagen Görnert sind die neuen Schützenkönige. (Fotos: M. Brandt)

Neuwied-Feldkirchen. Nach 45 Minuten konnte Hans-Peter Späth dieses Teil bei den Erwachsenen abschießen, bei den Jugendlichen folgte Jonathan Rasbach diesem Beispiel zehn Minuten später. Der rechte Flügel leistete ebenfalls einigen Widerstand, bevor Hagen Görnert und Manuel Kilian sich diese Teile sichern konnten. Beim nächsten Teil, dem Kopf, holte die Jugend auf, fast gleichzeitig gaben Semjon Kievskiy und Christoph Becker die entscheidenden Schüsse ab. Den Schweif bei den Jugendlichen trennte dann Melinda Rasbach ab, während die Erwachsenen sich damit recht schwer taten. Es dauerte deutlich mehr als eine Stunde, bis es Martin Ternes gelang, auch dieses Teil abzuschießen.

Der Rumpf war dann wieder eine neue Herausforderung, und es dauerte bei der Jugend 134 Schuss, bis Manuel Kilian diesen zu Boden brachte und sich wie schon 2019 die Königswürde sicherte.

Die Erwachsenen taten sich auch hier wieder schwer, auch sie brauchten 130 Schuss, bevor Hagen Görnert den finalen Schuss abgeben konnte. Es muss die Frage gestattet sein, ob es an den Adlern oder den Schießkünsten der Teilnehmenden lag, dass sich das Königsschießen so lange hinzog. Böse Zungen legen Letzteres nahe.



Die Majestäten 2022 sind also die gleichen wie schon 2019: Hagen Görnert und Manuel Kilian. Parallel wurden noch die Wanderpokale ausgeschossen. Den Pokal "3 Schuss aufgelegt" sicherte sich Melinda Rasbah mit 30,7 Ring, "3 Schuss freihand auf Glücksscheibe" konnte bei den Jugendlichen Semjon Kievskiy mitnehmen, bei den Erwachsenen war es Hagen Görnert, der die besten Treffer erzielen konnte.

Zwischendurch gab es natürlich auch eine Stärkung, Noch-König Maikel Brandt lud mit Unterstützung der Jugendlichen zu Kaffee und Kuchen, Waffeln und Donuts ein.
Außerdem hatte er noch ein Präsent für den Verein vorbereitet. Einmal ein Schild "Königsalle", das natürlich als Straßenschild am Parcours angebracht werden soll, und dann eine Sammlung von Anstecknadeln, Pins und Stickern, die er im Internet gefunden hatte, und von denen einige von der SGi Feldkirchen stammten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt: Künftige Azubis haben beste Chancen, Arbeitslosenquoten sinken leicht

Interesse an einer Ausbildung? Gerade haben potentielle Azubis beste Chancen, auch auf den letzten Drücker ...

Großer Flächenbrand in Eichen – erneut mussten die Feuerwehren tätig werden

Am Samstag (30. Juli) wurde die freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 19.05 Uhr, durch die Leitstelle ...

Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen und Dierdorf

Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Mittwoch, 21. Juli, auf dem Parkplatz des Krankenhauses ...

Neues Programm der Kreisvolkshochschule Neuwied ist online

Die Kreisvolkshochschule Neuwied (kvhs) startet nach den Sommerferien wieder mit einem vollgepackten ...

Charity-Golf-Turnier für die VOR-TOUR der Hoffnung: Rekord-Spendensumme erreicht

Schon im Vorfeld war klar, dass das 6. Charity-Golf-Turnier für die VOR-TOUR der Hoffnung die Spendensumme ...

VG-Rat Dierdorf beschließt Auftragsvergabe eines HLF 20 für Feuerwehr Dierdorf

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Dierdorf wurde die Auftragsvergabe eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs ...

Werbung