Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2022    

Neues Programm der Kreisvolkshochschule Neuwied ist online

Die Kreisvolkshochschule Neuwied (kvhs) startet nach den Sommerferien wieder mit einem vollgepackten Programm ins zweite Halbjahr 2022. Über 340 Kurse, Vorträge und Exkursionen warten auf Interessierte und Wissbegierige verteilt auf die sieben Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied. Diese können schon jetzt auf der Website der kvhs gebucht werden.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Über 80 Veranstaltungen finden erneut online oder in Hybrid- und Blendet-Learning-Formaten statt. Neben zahlreichen Sprach- und Gesundheitskursen sowie kaufmännischen Fortbildungen sind darunter auch viele teils kostenfreie Vortragsreihen. Hier reicht das Spektrum von historischen und gesellschaftspolitischen Vorträgen bis hin zu naturwissenschaftlichen Veranstaltungen, etwa zur künstlichen Intelligenz in der Medizin, dem Erbe der US-amerikanischen Sklaverei, dem Fall und Aufstieg der Weltmacht China oder zum Thema Green Finance.

Unter den Selbstlernkursen, die ganz flexibel genutzt werden können, gibt es wieder einen Schlafpräventionskurs, ein Achtsamkeitstraining nach der erfolgreichen MBSR-Methode oder auch einen Tai-Chi-Kurs. Bei den Online-Sprachkursen sind unter anderem Russisch, Thailändisch oder Vietnamesisch als Neuheiten zu nennen. Zudem verdienen Veranstaltungen mit besonderem Schwerpunkt Aufmerksamkeit, zum Beispiel eine Imkeranfängerschulung, eine Onlineweinprobe oder eine diversitätsorientierte Seminarreihe für Frauen zum Thema „Vielfalt (er)leben“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben vielen bekannten Kursen in den Bereichen Sprache, Bewegung, Entspannung, Kreativität und EDV gibt es zahlreiche neue Angebote zu entdecken, darunter einen Mundharmonika-Anfängerkurs, eine Veranstaltung zum Thema „Passives Einkommen“ oder auch einen Workshop zum effektiven Einsatz digitaler Arbeitstools. Nach wie vor bleibt das Thema Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen der kvhs. Hierzu werden in Linz die klimafreundlichen Dialoge fortgesetzt. Als Highlights zu nennen sind zudem ANDINOs Scheinspiele, ein fantastisches Soloprogramm philosophischer Illusionskunst, das am 29. September in Kooperation mit der VHS Neuwied in Neuwied stattfindet, und eine Lesung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage am 6. Oktober in Linz mit Particia Verne zu ihrem erzählerischen Sachbuch „Die Polnische Mitgift“.

Das Gesamtprogramm kann unter www.kvhs-neuwied.de abgerufen werden. Die kvhs bittet darum, die aktuellen Corona-Regeln zu beachten, welche auf der Startseite der Homepage veröffentlicht sind. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Neue Majestäten bei der Schützengilde Feldkirchen

Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Schützengilde Feldkirchen um Nachfolger für ihre Schützenkönige ...

Arbeitsmarkt: Künftige Azubis haben beste Chancen, Arbeitslosenquoten sinken leicht

Interesse an einer Ausbildung? Gerade haben potentielle Azubis beste Chancen, auch auf den letzten Drücker ...

Großer Flächenbrand in Eichen – erneut mussten die Feuerwehren tätig werden

Am Samstag (30. Juli) wurde die freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 19.05 Uhr, durch die Leitstelle ...

Charity-Golf-Turnier für die VOR-TOUR der Hoffnung: Rekord-Spendensumme erreicht

Schon im Vorfeld war klar, dass das 6. Charity-Golf-Turnier für die VOR-TOUR der Hoffnung die Spendensumme ...

VG-Rat Dierdorf beschließt Auftragsvergabe eines HLF 20 für Feuerwehr Dierdorf

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Dierdorf wurde die Auftragsvergabe eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs ...

Flächenbrand in Asbach-Schöneberg: Acht Hektar Stoppelfeld an der L272 abgebrannt

Der Alarm erreichte die Feuerwehr Asbach gegen 16.50 Uhr am Freitag (29. Juli): Auf einer Fläche von ...

Werbung