Werbung

Nachricht vom 28.07.2022    

Cage-Soccer-Turnier der Marienschule mit dem VfL Neuwied

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Wartezeit hatten der Fachbereich Sport an der Marienschule und die Schulsozialarbeit wieder zum Cage-Soccer-Turnier eingeladen. In diesem Jahr erstmals mit tatkräftiger Unterstützung durch den VfL Neuwied, der mit einem starken Team vertreten war.

Im Carmen-Sylva-Garten gab es beim Soccer-Turnier spannende Spiele. (Fotos: privat)

Neuwied. VfL-Vorsitzender Klaus Dillenberger und sein Stellvertreter Peter Kröner übernahmen die Turnierleitung. Parallel bauten Helfer aus dem A-Jugend- und dem Senioren-Team unmittelbar neben dem eigens im Carmen-Sylva-Garten errichteten Court noch einige Sportstationen auf. Dort konnten die Kinder ein „DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen“ inklusive Urkunde erwerben.

Im Carmen-Sylva-Garten standen zwei Turniere auf dem Plan. Um die heiß begehrten Wanderpokale spielten die Klassenstufen 1 bis 4. Die Schüler der Marienschule kämpften mit großer Leidenschaft in zwölf geschlechtsgemischten Mannschaften um den Ball, dabei blieb Fairness aber oberstes Gebot. Zahlreiche Fans motivierten „ihre“ Mannschaften mit bunten Transparenten und sorgten so für eine fröhliche Atmosphäre. Durchsetzen konnten sich am Ende „FC 2b“ und „PSG 4b“.

Buntes Aktionsprogramm auf dem Schulhof
Parallel zu den Turnieren gab es auf dem Schulhof ein buntes Programm. Neben einer großen Hüpfburg bot sich den Kindern eine Vielzahl an kreativen Spiel-, Bastel- und Schminkstationen. So konnten sie auch Buttons mit dem beliebten Gewaltpräventionsmaskottchen „FliMs“ anfertigen.



Der Schulelternbeirat organisierte mit großem Engagement die Verpflegung. Die Beteiligung war so groß, dass den Kindern über den gesamten Vormittag auf einer großen Tafel ausreichend gesunde Snacks, frisches Obst und Kuchen angeboten werden konnte. Höhepunkt war die Siegerehrung. Die Teams, die die ersten drei Plätze bei den Turnieren belegt hatten, erhielten Medaillen, die beiden Siegermannschaften „FC 2b“ und „PSG 4b“ den begehrten Wanderpokal.

Rundum war es ein besonderer Tag für die Kinder der Marienschule. Die Marienschule freut sich, auch für die Zukunft auf den VfL als Kooperationspartner bauen zu können. Der Förderverein der Marienschule bezuschusste die Kosten für die Medaillen und die Beschriftung der Pokale. Die Hüpfburg wurde von der Schulsozialarbeit über das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ finanziert.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Neuwieder Verwaltung lud zum "Senioren-Camping auf Sardella"

Seniorenfeier einmal anders: Das Team vom Amt für Stadtmarketing bewies ein gutes Näschen, als es sich ...

Zahlreiche Krankmeldungen aufgrund von Wespenstichen

Was viele derzeit schmerzhaft zu spüren bekommen, zeigt sich jetzt in den Krankmeldungen: Wie aus einer ...

Zukunftsweisende Technologie im Heinrich-Haus: Zusatzqualifikation im 3D-Druck

Gehört oder gesehen haben es schon viele – wie ein 3D-Drucker funktioniert oder bedient werden muss, ...

Pinguine im Zoo Neuwied in Sommerlaune

Strahlender Sonnenschein in Neuwied und Temperaturen um die 30 Grad, perfektes Wetter, um den Kindern ...

Motocross-Europameisterschaft "IMBA MX2" auf der Vereinsstrecke vom MCC Ohlenberg e.V.

In wenigen Tagen starten die Motoren in verschiedenen Motocross-Klassen. Angefangen von den 50ccm Mini ...

Powercamp der Frauenselbsthilfe Krebs Gruppe Neuwied in Leutesdorf

An Krebs zu erkranken ist eine einschneidende Erfahrung im Leben. Es ist nicht nur die Diagnose, die ...

Werbung