Werbung

Nachricht vom 28.07.2022    

Powercamp der Frauenselbsthilfe Krebs Gruppe Neuwied in Leutesdorf

An Krebs zu erkranken ist eine einschneidende Erfahrung im Leben. Es ist nicht nur die Diagnose, die schockiert und zutiefst verunsichert, sondern es sind auch die notwendigen Therapien, die entkräften und erschöpfen. Die Neuwieder Frauenselbsthilfegruppe organisierte vor diesem Hintergrund ein dreitägiges Powercamp in der Jugendherberge Leutesdorf.

Das Powercamp für an Krebs erkrankte Frauen sollte für neue Kräfte sorgen. (Fotos: privat)

Leutesdorf. Zu den Organisatoren der Neuwieder Frauenselbsthilfegruppe gehören Bärbel Peil, Judith Spohr und Stefanie Rämer. „Gerade wir in der Selbsthilfegruppe möchten dafür Sorge tragen, dass an Krebs erkrankte Frauen eine Auszeit bekommen, die sie in die Möglichkeit versetzt wieder Kräfte zu tanken und Leichtigkeit zu erleben“, so Bärbel Peil aus dem Leitungsteam der Gruppe Neuwied.

Das Angebot, das kreiert wurde ließ keine Wünsche offen. In unterschiedlichsten Workshops konnten die Frauen bei bestem Wetter die Angebote ausprobieren: Power und Duftkreationen, Power mit Farben, Qigong, Atemwalks, Smoveywalks, Flexibartraining, Entspannungstraining, Yoga und vieles andere mehr. Austauschzeit, Karokesingen, gemeinsame Mahlzeiten und das wunderbare Ambiente der Jugendherberge am Rhein rundeten das Wochenende ab. Die Landesvorsitzende Dr. Sylvia Brathuhn zeigte sich tief beeindruckt von dieser gelungenen Veranstaltung: „Ich bin unsagbar stolz darauf und zutiefst dankbar, dass die Organisatorinnen, die selbst an Krebs erkrankt waren, ein solches Angebot für Andere auf die Beine gestellt haben“.



Die Abschlussrunde der Teilnehmerinnen zeigte, dass alle voller glücklicher Begeisterung waren und darauf hofften, dass es bald wieder ein solches Angebot geben würde. Besser als eine Teilnehmerin es in der Abschlussrunde ausdrückte, so die Landesvorsitzende, kann man das Powercamp nicht zusammen fassen: „Ich war skeptisch, ob ich in meinem geschwächten Zustand ein solches Angebot überhaupt wahrnehmen konnte. Jetzt fühle ich mich seit Monaten wieder in Kontakt mit meiner Kraft und spüre deutlich, wie sehr mir dieses Wochenende wieder Vertrauen in mich und meinen Körper geschenkt hat. Ich kann mich nur von Herzen bei den Organisatorinnen bedanken und hoffen, dass möglichst viele Menschen von dieser wertvollen Arbeit erfahren und sie auch finanziell unterstützen“.

Die Neuwieder Selbsthilfegruppe der FSH trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat von 19.30 bis 21.30 im Friedrich-Spee-Haus in Neuwied. Nähere Angaben bitte bei Bärbel Peil: b.peil@frauenselbsthilfe.de

Spendenkonto der FSH-Gruppe Neuwied:
Sparkasse Neuwied
IBAN- DE51 5745 0120 0000 0514 66
SWIFT-BIC: MALADE51NWD

(PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Weitere Artikel


Motocross-Europameisterschaft "IMBA MX2" auf der Vereinsstrecke vom MCC Ohlenberg e.V.

In wenigen Tagen starten die Motoren in verschiedenen Motocross-Klassen. Angefangen von den 50ccm Mini ...

Pinguine im Zoo Neuwied in Sommerlaune

Strahlender Sonnenschein in Neuwied und Temperaturen um die 30 Grad, perfektes Wetter, um den Kindern ...

Cage-Soccer-Turnier der Marienschule mit dem VfL Neuwied

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Wartezeit hatten der Fachbereich Sport an der Marienschule und die ...

Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel spendet an Fußballverein

Im Namen der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) hat Johannes Hogeback einen Spendenscheck über ...

Bad Honnef bietet Unterstützung für ukrainische Vorschulkinder an

Zukünftige Schulkinder aus der Ukraine erhalten in Bad Honnef besondere Unterstützung im Übergang vom ...

Giora Feidman: Der König des Klezmer in Schloss Engers

Giora Feidman zieht das Publikum magisch in seinen Bann, wenn er seine bewegenden Klarinetten-Melodien ...

Werbung