Werbung

Nachricht vom 28.07.2022    

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen e.V.

Im Rahmen der im Juli durchgeführten Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen e.V. blickte der alte und neue Vorsitzende auf insgesamt über zwei Jahre Arbeit in der Pandemie zurück. Hierbei wurden die letzten Beschaffungen für die Feuerwehr herausgestellt.

Von links: M. Schlömer (Beisitzer), C. Schwappacher (stv. Wehrführer), T. Schaarschmidt (Wehrführer), S. Feesenmeyer (Schriftführer), J. Schlemmer (1. Vorsitzender), L. Ehrenberg (Kassierer), R. Hessler (Beisitzer), M. Homscheid (Zweiter Vorsitzender). (Foto: privat)

Sankt Katharinen. Der Platzbedarf für Gerätschaften der Feuerwehr ist in den letzten Jahren immer größer geworden. So musste die Werkstatt der Gerätewarte zugunsten eines Hochregals weichen. Im Zuge dieses Umbaus wurden neue Schränke für die Werkstatt beschafft. Darüber hinaus war der Schulungslaptop so langsam in die Jahre gekommen, so dass auch dieser Ersatzbeschafft wurde.

Im Rahmen der Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstandes ergaben sich Änderungen beim zweiten Vorsitzenden und bei den Beisitzern. Ansonsten wurden die Amtsinhaber allesamt in ihren Ämtern bestätigt.

Die nächste große Veranstaltung, die der Förderverein unterstützen wird, ist der Tag der Feuerwehr am 25. September in St. Katharinen. Dieser wird um 11 Uhr beginnen und bietet Kaffee und Kuchen sowie weitere Leckereien. Dort kann man sich auch über das „Dabeisein“ und über die Fahrzeuge informieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aktuell hat die Feuerwehr St. Katharinen 38 Mitglieder. Da in den kommenden Monaten allerdings auch einige Kameraden altersbedingt ausscheiden werden, sind auch „Quereinsteiger“ auf dem Weg zur Feuerwehr willkommen.

(PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Hammerlos: Deichstadtvolleys im Pokal-Achtelfinale in Stuttgart

Bei der Auslosung der Achtelfinals im DVV-Pokal wurde für die Deichstadtvolleys ein echtes Hammerlos ...

Bad Hönningen: Ladendiebstahl fehlgeschlagen

Am Mittwochvormittag (27. Juli) wurde ein 54-jähriger Mann aus Bad Hönningen in einem Einkaufsmarkt in ...

Wegen Inflation: Haushalte im Kreis Neuwied verlieren 83 Millionen Euro

Wie aus einer Pressemitteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ausgeht, gebe es im ...

Fachhochschulreife auf Umwegen nachgeholt: Ludwig-Erhard-Schule verabschiedet Absolventen

Die Ludwig-Erhard-Schule BBS Wirtschaft Neuwied konnte kürzlich neue Absolventen der Fachhochschulreife ...

Gebrauchte Bücher mit speziellem Lesezeichen konnten in Dierdorf erstanden werden

Kleiner Bücherbasar der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach in Dierdorf ...

Geschwindigkeitsmessungen in Horhausen und Anhausen: Mehrere Verstöße

Am Mittwochvormittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus zunächst eine Geschwindigkeitsmessung ...

Werbung