Werbung

Nachricht vom 28.07.2022    

Gebrauchte Bücher mit speziellem Lesezeichen konnten in Dierdorf erstanden werden

Kleiner Bücherbasar der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach in Dierdorf bot Lektüre und Information. „Frei leben ohne Gewalt“, bleibt leider gerade für Frauen oft nur ein Wunsch.

Die Gleichstellungsbeauftragten Birgit Musubahu (Verbandsgemeinde Puderbach) und Andrea Frorath (Verbandsgemeinde Dierdorf) sowie Rebecca Eckart (Vorgängerin von Birgit Musubahu) am Stand in Dierdorf. Foto: privat

Dierdorf. Gewalt in engen sozialen Beziehungen, zum Beispiel in Familien, ist leider auch im ländlichen Raum Realität. Das wissen auch die Gleichstellungsbeauftragten, die sich an Runden Tischen gegen Gewalt engagieren mit dem Ziel, die Beratungsstruktur für Betroffene zu verbessern und Präventionskonzepte zu erarbeiten, damit der Traum von Gewaltfreiheit realisiert werden kann.

Mit dem Bücherbasar, der für jeden Geschmack Sommerlektüre bot, wurde eine Spende in Höhe von 116 Euro für den Verein Trotzdem - Lichtblick – Verein gegen sexuellen Missbrauch/ Frauennotruf gesammelt. Alle Bücher wurden mit dem Lesezeichen „Frei leben ohne Gewalt“ der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes versehen.

„Unser Ziel war und ist es auf das Thema der Gewalt gegen Frauen und Kinder aufmerksam zu machen. Gewalt wird heute, im Gegensatz zu noch vor 30, 40 Jahren von der Gesellschaft eigentlich nicht mehr akzeptiert, weder als Erziehungsmethode bei Kindern noch als Ausdruck zur Behebung häuslicher Streitigkeiten“, so die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Dierdorf Andrea Frorath. „Dennoch darf dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass Gewalt immer noch existiert, Beratungsangebote leider viel zu knapp sind und Plätze in Frauenhäusern fehlen“, ergänzt Birgit Musubahu aus der Verbandsgemeinde Puderbach.



Die Beratungszahlen der Interventionsstelle gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen der Caritas oder auch die des Vereins Lichtblick-Trotzdem sind seit Jahren auf einem hohen Niveau. Die Interventionsstelle berät Frauen in Gewaltbeziehungen, der Verein Lichtblick-Trotzdem unterhält zudem eine begleitende Gesprächsgruppe für erwachsene, weibliche Opfer von sexuellem Missbrauch.

Da die Bücheraktion so erfolgreich war und von den Besuchern so gut angenommen wurde, ist ein weiterer Bücherbasar spätestens im Sommer des nächsten Jahres geplant.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Fachhochschulreife auf Umwegen nachgeholt: Ludwig-Erhard-Schule verabschiedet Absolventen

Die Ludwig-Erhard-Schule BBS Wirtschaft Neuwied konnte kürzlich neue Absolventen der Fachhochschulreife ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen e.V.

Im Rahmen der im Juli durchgeführten Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr ...

Hammerlos: Deichstadtvolleys im Pokal-Achtelfinale in Stuttgart

Bei der Auslosung der Achtelfinals im DVV-Pokal wurde für die Deichstadtvolleys ein echtes Hammerlos ...

Geschwindigkeitsmessungen in Horhausen und Anhausen: Mehrere Verstöße

Am Mittwochvormittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus zunächst eine Geschwindigkeitsmessung ...

Trakehner traben durchs Aubachtal

Am Wochenende des 6. und 7. August veranstaltet der Trakehner Verband, in diesem Fall der Zuchtbezirk ...

Wohnmobilclub Eura Mobil trifft sich auf Roßbacher Campingplatz

Anlässlich ihres 4. Internationalen Gruppentreffens kam die Eura Mobil Gruppe auf dem Campingplatz Wiedschleife ...

Werbung