Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2022    

Trakehner traben durchs Aubachtal

Am Wochenende des 6. und 7. August veranstaltet der Trakehner Verband, in diesem Fall der Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz/Saarland/Luxemburg, im ehemaligen Reitsport-Landesleistungszentrum, der weitläufigen Reitanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber, das "Trakehner Weekend" speziell für Pferde des historischen ostpreußischen Zuchtgebietes. Der Verband wird Stuten und Fohlen bewerten.

Trakehnerstute TSF DALERA BB mit Jessica von Bredow-Werndl. (Fotos: Landesverband der Trakehner Züchter)

Neuwied-Oberbieber. 15 Stuten werden am Samstag, 6. August, in Oberbieber mit der für alle Rassen offenen Stutenleistungsprüfung das Event um 10.30 Uhr eröffnen. Grundgangarten, Rittigkeit und Freispringen stehen neben der Leistungsbereitschaft und dem Verhalten der Pferde auf dem Prüfstein und werden von der Bewertungskommission beurteilt. Wenn Pferdezucht und Reitsport Hand in Hand gehen, dann eröffnen sich Möglichkeiten, wie sie die Pferdeszene in der jüngsten Vergangenheit erleben konnte. Und an diesen Erfolgen haben die Pferdezüchter in Rheinland-Pfalz einen nicht unerheblichen Anteil: "DAS" Aushängeschild des Deutschen Dressursports, die Trakehnerstute TSF DALERA BB, die mit Jessica von Bredow-Werndl 2021 mit zwei Goldmedaillen Deutsche Meisterin wurde, bei den Olympischen Spielen in Japan zweimal Gold holte und sich mit drei Goldmedaillen bei den Europameisterschaften an die Spitze setzte, stammt aus der rheinland-pfälzischen Trakehnerzuchtstätte von Silke Druckenmüller
aus Thomm, einem kleinen Dorf bei Trier.

Ähnlich große Hoffnungen in ihre Nachwuchstalente setzen die Züchter, die ihre Jungpferde am Sonntag, 7. August, auf der Reitanlage Flohr vorstellen. Ab 10.30 Uhr werden die dreijährigen und älteren Trakehnerstuten im Rahmen der zentralen Stuteneintragung von den Zuchtrichtern (Zuchtleiter, Stutenkommissar, Vorsitzende des Zuchtbezirks) hinsichtlich ihres Gebäudes und äußeren Erscheinungsbildes (Exterieur) unter die Lupe genommen. Begonnen wird mit dem Freispringen, welches auch gleichzeitig als Qualifikation für den hochdotierten Freispring-Cup anlässlich des Trakehner Hengstmarktes im Dezember in Neumünster dient.



Aus der Mitte der teilnehmenden dreijährigen Pferde wird die 2022er-Siegerstute für Rheinland-Pfalz, das Saarland und Luxemburg
gekürt. Für die Züchter und Beobachter ist das laut Pressemitteilung ein Highlight eines jeden Zuchtjahres, das von allen Beteiligten jährlich mit großer Spannung erwartet werde. Im Anschluss an die Stutenbegutachtung erfolgt die Fohlenmusterung verschiedener Youngsters.

Mit etwa 25 bis 30 angemeldeten Stuten hat die diesjährige Zuchtschau ein Rekordergebnis erreicht, freut sich Mechthild Reitz, die Vorsitzende des Trakehner Zuchtbezirks Rheinland-Pfalz/Saarland/Luxemburg sowie Leiterin der bundesweiten Trakehner Pachtstutenbörse. Neu an der Veranstaltung ist in diesem Jahr eine Verlosung. Hauptpreise sind etwa ein Fohlen-Geburtsmelder, ein HeuToy oder ein dreiwöchiges kostenloses Ausprobieren einer Bemer Decke. Die Losziehung erfolgt im Anschluss an die Zentrale Stuteneintragung, also am Sonntag. Lose können zum Preis von einem Euro an beiden Tagen erworben werden.

Der Ausrichter des Neuwieder Trakehner-Weekends, die Betreiberfamilie Engel sowie die Eventgastronomie Glück, freuen sich darauf, Reitern, Pferden und Gästen allerbeste Bedingungen auf der Reitanlage Flohr im Neuwieder Aubachtal zu bieten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitsmessungen in Horhausen und Anhausen: Mehrere Verstöße

Am Mittwochvormittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus zunächst eine Geschwindigkeitsmessung ...

Gebrauchte Bücher mit speziellem Lesezeichen konnten in Dierdorf erstanden werden

Kleiner Bücherbasar der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach in Dierdorf ...

Fachhochschulreife auf Umwegen nachgeholt: Ludwig-Erhard-Schule verabschiedet Absolventen

Die Ludwig-Erhard-Schule BBS Wirtschaft Neuwied konnte kürzlich neue Absolventen der Fachhochschulreife ...

Wohnmobilclub Eura Mobil trifft sich auf Roßbacher Campingplatz

Anlässlich ihres 4. Internationalen Gruppentreffens kam die Eura Mobil Gruppe auf dem Campingplatz Wiedschleife ...

Förderverein Burg Reichenstein wählte Vorstand

Aufgrund der Pandemie fand erst kürzlich wieder eine Mitgliederversammlung des Fördervereins Burg Reichenstein ...

Sommerwerkstatt des Verschönerungsvereins Muscheid

Am Samstag, dem 23. Juli verwandelte sich der Hofraum und die Scheune bei Familie Reusch in Muscheid ...

Werbung