Werbung

Nachricht vom 28.07.2022    

Förderverein Burg Reichenstein wählte Vorstand

Aufgrund der Pandemie fand erst kürzlich wieder eine Mitgliederversammlung des Fördervereins Burg Reichenstein e.V. im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Puderbach statt. Wolfgang Kunz übergibt nach 21 Jahren als Vorsitzender den Staffelstab an Volker Mendel weiter.

Wolfgang Kunz (links) übergibt nach 21 Jahren als Vorsitzender den Staffelstab an Volker Mendel weiter. Foto: privat

Puderbach. Neben dem Geschäftsbericht für die Jahre 2019 bis 2021 standen auch Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer auf der Tagesordnung. Wolfgang Kunz ließ das Wirken in 20 Jahren Arbeit im Förderverein der Burg Reichenstein Revue passieren und dankte den langen und treuen Mitstreitern, die ihn in den vielen Jahren begleitet haben.

Pandemiebedingt konnten nach dem ersten Konzert im Schatten der Burg am 7. September 2019 leider keine weiteren Veranstaltungen in 2020 und 2021 auf dem Burggelände stattfinden. Es wurden einige Pflege- und Erhaltungsarbeiten am Gelände und der Burg in Eigenregie durchgeführt.

Nach dem Vortrag des Kassenberichtes und der anschließenden Entlastung des Vorstandes wurde der Vorstand und die Kassenprüfer neu gewählt. Wolfgang Kunz stand für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung.

Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Erster Vorsitzender: Volker Mendel
Zweiter Vorsitzender: Michael Führer
Schriftführer: Benjamin Skupin
Schatzmeisterin: Kristin Haddad
Beisitzer: Manfred Pees, Christian Huppertz, Dieter Weber, Karin Pietzsch, Carla Geiler, Urte Götz, Birgit Kopper.
Kassenprüfer: Monika Beji, Bernd Schmidt



Anschließend wurde Wolfgang Kunz aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Vorsitzender des Fördervereins sowie seiner Verdienste um den Erhalt des Wahrzeichens des Puderbacher Landes zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Nach dem 2. Konzert im Schatten der Burg im Jahre 2022 soll im Jahr 2023 wieder ein Burgfest mit Mittelaltermarkt stattfinden. Ein Termin hierfür wird zeitnah festgelegt und bekannt gegeben.

Der Förderverein würde sich freuen, weitere Mitstreiter in seinen Reihen begrüßen zu können, die bei Arbeiten rund um die Burg sowie dem Burggelände unterstützen oder den Verein bei seiner Tätigkeit mit einem Mitgliedsbeitrag unterstützen. Das Aufnahmeformular finden sie hier.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Wohnmobilclub Eura Mobil trifft sich auf Roßbacher Campingplatz

Anlässlich ihres 4. Internationalen Gruppentreffens kam die Eura Mobil Gruppe auf dem Campingplatz Wiedschleife ...

Trakehner traben durchs Aubachtal

Am Wochenende des 6. und 7. August veranstaltet der Trakehner Verband, in diesem Fall der Zuchtbezirk ...

Geschwindigkeitsmessungen in Horhausen und Anhausen: Mehrere Verstöße

Am Mittwochvormittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus zunächst eine Geschwindigkeitsmessung ...

Sommerwerkstatt des Verschönerungsvereins Muscheid

Am Samstag, dem 23. Juli verwandelte sich der Hofraum und die Scheune bei Familie Reusch in Muscheid ...

Feuerwehreinsatz: Suche nach 12-Jähriger nahm glückliches Ende

Am Mittwoch, dem 27. Juli um 21.43 Uhr wurde zunächst die Feuerwehr Puderbach zur Unterstützung einer ...

Linzer Kita Hummelnest erlebt multikulturellen Sommer

Nach einer langen Coronapause hat in der Kita Hummelnest Linz das von ihr lang ersehnte Sommerfest stattgefunden. ...

Werbung