Werbung

Nachricht vom 28.07.2022    

Sommerwerkstatt des Verschönerungsvereins Muscheid

Am Samstag, dem 23. Juli verwandelte sich der Hofraum und die Scheune bei Familie Reusch in Muscheid zur Baustelle für ein Insektenhotel. Die Konstruktionszeichnung und Stückliste hatte im Vorfeld des Projektes Sergej Botter gezeichnet und erstellt.

Foto: privat

Dürrholz. Marcel Sandmann hatte als Vorsitzender des Verschönerungsvereins den Teileeinkauf übernommen und viele Mitglieder, Familien und Kinder zum Baustellentermin eingeladen. So perfekt vorbereitet, hatte auch jeder große und kleine Handwerker schnell eine passende Aufgabe gefunden. Immer wenn etwas fehlte oder ein spezielles Teil vonnöten war, wurde Dieter Reusch alarmiert und in seiner Werkstatt auf Schatzsuche geschickt.

Es mussten Kästen verschraubt, Balken gehobelt, Bauteile abgelängt und einzelne Fächer mit Füllmaterial bestückt werden. Dabei kamen zahlreiche Maschinen, Akku- und Handwerkzeuge zum Einsatz. Am geplanten Standort mussten Fundamentlöcher ausgehoben werden und Fertigmörtel angemischt werden.

An den Arbeiten haben sich erfreulich viele Kinder beteiligt, die so neben dem Spaß am gemeinsamen Projekt einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz und zur Artenvielfalt leisteten. Zur Montage des Insektenhotels am Standort Linkenbacher Weg, Kreuzung „Historischer Wanderweg rund um Muscheid“ musste die gesamte Konstruktion auf ein Traktor-Gespann, gefahren von Maik Vogelsberg, verladen werden.



Am Montageort unter Begleitung des gesamten Montageteams angekommen, wurde das Insektenhotel, von den Kindern auf den Namen „Muschda Hummelbude“ getauft, final ausgerichtet und mit Betonfundamenten gesichert. Für alle Beteiligten war es eine schöne Gemeinschaftserfahrung mit dem Herstellen und Installieren des Insektenhotels einen weiteren Mehrwert für Natur und Umwelt rund um Muscheid geschaffen zu haben. Die Verantwortlichen des Verschönerungsvereins bedankten sich zum Abschluss bei allen Helfern für das gelungene Projekt, verbunden mit der Vorfreude auf weitere Aktionen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Weitere Artikel


Förderverein Burg Reichenstein wählte Vorstand

Aufgrund der Pandemie fand erst kürzlich wieder eine Mitgliederversammlung des Fördervereins Burg Reichenstein ...

Wohnmobilclub Eura Mobil trifft sich auf Roßbacher Campingplatz

Anlässlich ihres 4. Internationalen Gruppentreffens kam die Eura Mobil Gruppe auf dem Campingplatz Wiedschleife ...

Trakehner traben durchs Aubachtal

Am Wochenende des 6. und 7. August veranstaltet der Trakehner Verband, in diesem Fall der Zuchtbezirk ...

Feuerwehreinsatz: Suche nach 12-Jähriger nahm glückliches Ende

Am Mittwoch, dem 27. Juli um 21.43 Uhr wurde zunächst die Feuerwehr Puderbach zur Unterstützung einer ...

Linzer Kita Hummelnest erlebt multikulturellen Sommer

Nach einer langen Coronapause hat in der Kita Hummelnest Linz das von ihr lang ersehnte Sommerfest stattgefunden. ...

Oberbieberer stellen Ruhebänke in Insul auf

Eine besondere Form von Wiederaufbauhilfe im stark von der Flutkatastrophe im Juli 2021 getroffenen 500-Seelen-Gemeinde ...

Werbung