Werbung

Nachricht vom 28.07.2022    

Feuerwehreinsatz: Suche nach 12-Jähriger nahm glückliches Ende

Am Mittwoch, dem 27. Juli um 21.43 Uhr wurde zunächst die Feuerwehr Puderbach zur Unterstützung einer Personensuche von der Polizei Straßenhaus über die Leitstelle Montabaur alarmiert. Vermisst wurde eine 12-Jährige aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.

Symbolfoto: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Die Jugendliche war am Abend nicht zu Hause erschienen. Die Handy-Ortung ergab als letzten Standpunkt Harschbach, insofern die Alarmierung der Feuerwehr Puderbach. Nachdem die Lage erörtert war, wurden auch die Kameraden der Feuerwehr Raubach und die Hundestaffel Westerwald alarmiert. Die meisten Einsatzkräfte waren gerade dabei das Fußballspiel der Frauen im Fernsehen zu verfolgen. Nette Familienangehörige gaben dann die aktuellen Zwischenstände über Handy durch.

Die ersten Fahrzeuge rückten schnell zur Suche auf allen möglichen Wegen rund um Harschbach und Puderbach aus. Die Suche wurde nach und nach mit weiteren Fahrzeugen verfeinert. Es kam zwischendurch die Meldung, dass es eine Sichtung in Raubach am Schützenhaus in Richtung Elgert gegeben habe. Dorthin entsandte Fahrzeuge aus Raubach konnten jedoch die gesuchte Person nicht auffinden.



Gegen 22.40 Uhr kam der erlösende Anruf über die Polizei von den Eltern, dass die Jugendliche wieder daheim sei. Der Akku ihres Handys war leer, insofern war die letzte Ortung bei Harschbach und keine weitere Ortung mehr möglich. Die junge Dame wollte eine Freundin in Niederwambach besuchen. Sie hat jedoch das betreffende Haus im Ort nach längerem Suchen nicht gefunden. Sie hat dann an einem Haus geklingelt und ihr Leid geklagt. Die Bewohner waren so nett und haben sie heimgefahren. Was in Niederwambach nicht bekannt war, dass bereits eine groß angelegte Suche nach dem Mädchen lief.

Die alarmierte Hundestaffel brauchte nicht mehr in den Einsatz zu kommen. Neben der Polizei waren 41 Kameraden der Feuerwehren Raubach und Puderbach an der Suche beteiligt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Sommerwerkstatt des Verschönerungsvereins Muscheid

Am Samstag, dem 23. Juli verwandelte sich der Hofraum und die Scheune bei Familie Reusch in Muscheid ...

Förderverein Burg Reichenstein wählte Vorstand

Aufgrund der Pandemie fand erst kürzlich wieder eine Mitgliederversammlung des Fördervereins Burg Reichenstein ...

Wohnmobilclub Eura Mobil trifft sich auf Roßbacher Campingplatz

Anlässlich ihres 4. Internationalen Gruppentreffens kam die Eura Mobil Gruppe auf dem Campingplatz Wiedschleife ...

Linzer Kita Hummelnest erlebt multikulturellen Sommer

Nach einer langen Coronapause hat in der Kita Hummelnest Linz das von ihr lang ersehnte Sommerfest stattgefunden. ...

Oberbieberer stellen Ruhebänke in Insul auf

Eine besondere Form von Wiederaufbauhilfe im stark von der Flutkatastrophe im Juli 2021 getroffenen 500-Seelen-Gemeinde ...

Neuwieder Feuerwehr optimiert Ausrüstung dank Spende

Ein orangefarbener Faltbehälter mit einem Fassungsvermögen von 15000 Litern, eine leistungsstarke moderne ...

Werbung