Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2022    

Windhagener CDU im "Dorfgespräch" mit Anwohnern der Grabenbitze

Mit den CDU Dorfgesprächen schafft die CDU Windhagen neben der monatlichen CDU-Bürgersprechstunde eine weitere Möglichkeit, zur direkten Kommunikation der Bürger mit den CDU Vertretern. Unter dem Motto "Wir kommen zu Ihnen" bereisen die CDU Vertreter traditionell die verschiedenen Ortsteile und Baugebiete. Jetzt besuchten sie das Neubaugebiet Grabenbitze/Auf dem Sack.

CDU Vertreter im Baugebiet Grabenbitze /Auf dem Sack. Von links nach rechts: Johannes Kritten, Engelbert Tausch, Axel Wehrens, Annette Heinemann, Rainer Hilbers, Tom Gauer und Ernst-Dieter Meyer. (CDU Windhagen)

Windhagen. In lockerer Atmosphäre wurde mit Anwohnern des Neubaugebietes Grabenbitze/Auf dem Sack über verschiedene Themen geplaudert. Dabei standen Fragen zum Öffentlichen Nahverkehr, zum weiteren Ablauf hinsichtlich des Ausbaus der Kreuzung "Freiberg", Verkehrssicherheit und zum Kita-Neubau im Vordergrund. Nach Ansicht der CDU Windhagen waren die gestellten Fragen bestens platziert, denn die CDU sei in Windhagen die einzige Fraktion mit eigenen Vertretern in der Gemeindeleitung, Ortsgemeinderat, Verbandsgemeinderat und Kreistag. Diese optimale Vernetzung der verschiedenen kommunalpolitischen Gremien sei ein enormer Vorteil für die Bürger, heißt es in der Pressemitteilung der Partei. Die CDU Windhagen freue sich bereits auf das nächste CDU Dorfgespräch. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Weitere Artikel


Angehörige gedenken verstorbenen Drogengebrauchern in Neuwied

Am Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher hat eine Andacht im Vorgarten des Pfarrhauses ...

Neuwieder Feuerwehr optimiert Ausrüstung dank Spende

Ein orangefarbener Faltbehälter mit einem Fassungsvermögen von 15000 Litern, eine leistungsstarke moderne ...

Oberbieberer stellen Ruhebänke in Insul auf

Eine besondere Form von Wiederaufbauhilfe im stark von der Flutkatastrophe im Juli 2021 getroffenen 500-Seelen-Gemeinde ...

Westerwälder Rezepte: Cremiges Dessert mit Sommerbeeren

Party-geeignet ist der köstliche Abschluss eines leckeren Mahls mit Schichten aus lockerer Creme, frischen ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall in Linz mit mehreren verletzten Personen

Am Mittwochnachmittag (27. Juli) haben sich bei einem Unfall auf der B42 bei Linz zwei Autofahrer verletzt, ...

Dreitägige Busreise des Obst- und Gartenbauvereins Rheinbreitbach zur Floriade Expo 2022

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Rheinbreitbach lädt alle Interessierten ein: Vom 16. bis 18. September ...

Werbung