Werbung

Nachricht vom 27.07.2022    

Speakers Corner in Puderbach: Theologe Georg Beule sprach zum Thema "Assistierter Suizid"

Das kontroverse Thema "Assistierter Suizid" beschäftigt viele Menschen. Das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung haben deshalb im Juli eine Speakers Corner an verschiedenen Orten im Kreis Neuwied veranstaltet, um zur Auseinandersetzung mit dem Thema anzuregen und es sichtbar zu machen.

In Puderbach sprach der Theologe Georg Beule zum Thema "Assistierter Suizid" (Fotos: Dietmar Bochert/Marienhaus Gruppe, Beate Christ/ Neuwieder Hospizverein)

Kreis Neuwied. Auf dem Puderbacher Marktplatz stellte sich der Theologe Georg Beule auf das Rednerpodest, um auf die ethischen Fragen des Themas einzugehen. "Da gibt es einen Zwiespalt zwischen der persönlichen Freiheit und der Selbstbestimmung auf der einen Seite und zwischen dem Praktizieren und den sozialen Beziehungen auf der anderen Seite", sagte Beule. Und er warf Fragen auf, wie etwa: "Was machen sie, wenn sie ein Angehöriger oder ein Gast im Hospiz bittet, ihn beim Suizid zu begleiten? Die Hand halten? Nicht alleine lassen?" Für Angehörige sei dies eine Katastrophe. Zudem müsse der Frage ein Raum gegeben werden, woher der Wunsch nach dem Sterben kommt. Dazu brauche es eine Offenheit, damit die Menschen sich trauen, dies auszusprechen.

Ein ganz wichtiger Punkt sei die Suizidprävention, die ausgebaut werden müsse. Denn aus der Suizidforschung wisse man: "Bei 90 Prozent der Menschen, die sich für den Suizid entschieden haben, lag eine relevante psychische Erkrankung vor. Und 70 Prozent jener Menschen, die beim Suizid nicht erfolgreich waren, würden es nicht noch einmal tun". Die Zuhörer auf dem Puderbacher Marktplatz stiegen in die Diskussion ein und fragten etwa, welche Antworten in der Bibel zu finden seien und ob das Leiden von Schwerstkranken zu häufig durch die moderne Medizin hinausgezögert würde. Und so wurde einmal mehr deutlich: Es gibt einen riesengroßen Gesprächsbedarf zu diesem Thema.



Den Abschluss findet diese besondere Veranstaltungsreihe im Herbst. Am Welthospiztag, 7. Oktober, 19 Uhr laden die Veranstalter zu einer Podiumsdiskussion in die evangelische Kirche Heddesdorf ein. Hier werden noch einmal alle Speaker und weitere Experten das Thema "Assistierter Suizid" diskutieren. Auch hier ist jeder herzlich eingeladen mitzudiskutieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


52-jähriges Jubiläum der integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe Neuwied

Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist die Lebenshilfe Neuwied Träger eines Kindergartens für Kinder ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz liegt bei 514,4

Am Mittwoch, 27. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 162 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Dreitägige Busreise des Obst- und Gartenbauvereins Rheinbreitbach zur Floriade Expo 2022

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Rheinbreitbach lädt alle Interessierten ein: Vom 16. bis 18. September ...

Athleten der LG Rhein-Wied auf Erfolgskurs

Kämpfen kann Lennart Roos. Das hat er bereits bei seinem sensationellen Bronze-Lauf bei der deutschen ...

Neuwieder Stadtteilbüro veranstaltete Sommerfest im Rheintalweg

In Zusammenarbeit mit der Fatih-Moschee hat das im Rahmen des Förderprojektes Soziale Stadt zuständige ...

Realschule Plus Niederbieber macht bei "Tabula Rasa" mit dem Müll kurzen Prozess

Wie die fleißigen Ameisen, die als emsige Arbeiter der Natur gelten und beim biologischen Waldschutz ...

Werbung