Werbung

Nachricht vom 27.07.2022    

Neuwieder Stadtteilbüro veranstaltete Sommerfest im Rheintalweg

In Zusammenarbeit mit der Fatih-Moschee hat das im Rahmen des Förderprojektes Soziale Stadt zuständige Stadtteilbüro ein kleines, doch gut besuchtes Stadtteilfest im Rheintalweg ausgerichtet. In der südöstlichen Innenstadt kam es so zu vielen interkulturellen, nachbarschaftlichen Begegnungen.

Das Stadtteilfest im Rheintalweg fand auf viel positiven Zuspruch. (Fotos: privat)

Neuwied. Für ein buntes Miteinander sorgten neben Stadtteilmaskottchen Frieda auch die städtische Kindertagesstätte Rheintalwiese und die Gäste des Christlichen Friedensdienstes Eirene. Bei herrlichem Wetter herrschte auf dem mit Luftballons geschmückten Straßenabschnitt eine fröhliche Stimmung.

Zur großen Freude aller stand an dem heißen Sommertag ein Eiswagen bereit und es gab Eis für alle. Am offenen Büfett warteten zahlreiche leckere türkische Gerichte sowie Kuchen und Tee auf die hungrigen Besucher. Die Kinder vergnügten sich mit verschiedenen Spielen und konnten mit Malkreide die Straße verschönern.

Informationen zu weiteren Projekten und Veranstaltungen in der Sozialen Stadt gibt es im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Telefon 02631 863 070; E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rhein-Wied Hospiz erhält großzügige Spende durch Freundeskreis Neuwied-Bromley

Es ist inzwischen schon zur Tradition geworden, dass der Freundeskreis Neuwied-Bromley beim Neuwieder ...

Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Weitere Artikel


Athleten der LG Rhein-Wied auf Erfolgskurs

Kämpfen kann Lennart Roos. Das hat er bereits bei seinem sensationellen Bronze-Lauf bei der deutschen ...

Speakers Corner in Puderbach: Theologe Georg Beule sprach zum Thema "Assistierter Suizid"

Das kontroverse Thema "Assistierter Suizid" beschäftigt viele Menschen. Das Ambulante Hospiz Neuwied, ...

52-jähriges Jubiläum der integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe Neuwied

Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist die Lebenshilfe Neuwied Träger eines Kindergartens für Kinder ...

Realschule Plus Niederbieber macht bei "Tabula Rasa" mit dem Müll kurzen Prozess

Wie die fleißigen Ameisen, die als emsige Arbeiter der Natur gelten und beim biologischen Waldschutz ...

Erstes Präsenztreffen der AfD Neuwied seit Corona

Nach langer Corona-Auflagen-bedingter Pause hat der AfD-Kreisverband Neuwied wieder ein offenes Kreistreffen ...

BobbyCars als Hauptpreis für die evangelische Kita Feldkirchen

Die evangelische Kita Feldkirchen hat an der ersten Auflage des Kita-Wettbewerbes der VR Bank Rhein-Mosel ...

Werbung