Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2022    

BobbyCars als Hauptpreis für die evangelische Kita Feldkirchen

Die evangelische Kita Feldkirchen hat an der ersten Auflage des Kita-Wettbewerbes der VR Bank Rhein-Mosel eG teilgenommen. Das Bewerbungsvideo mit einem überaus kreativen Gedicht wurde von der VR Bank mit einem Hauptpreis belohnt, wie das Unternehmen jetzt in einer Pressemitteilung berichtet.

Esther Tumenas (rechts) und Christian Kehr (links), Bereichsleiter Regionalmarkt Rhein der VR Bank bei der Übergabe der BobbyCars an die ev. Kita Feldkirchen. (Foto: VR Bank Rhein-Mosel)

Neuwied-Feldkirchen. Ursprünglich sollte die Kita ein VR-Kinderbus erhalten. Doch als Bewegungskita äußerte die Kita den Wunsch nach neuen BobbyCars, mit denen die Kinder den Außenbereich unsicher machen können. Diesem Wunsch kam die VR Bank laut Pressemitteilung gerne nach und spendete der Kita 10 neue BobbyCars. Damit auch in der heißen Jahreszeit eine Abkühlung beim Spielen möglich ist legte die VR Bank noch eine Matsch-Küche mit Wasseranschluss obendrauf.

„Die Erstellung des Videos war eine willkommene Abwechslung und hat sowohl den Kindern als auch den Betreuern viel Spaß gemacht“, so Kitaleiterin Marion Anheuser. „Wir freuen uns, dass wir der Kita und den Kindern mit den neuen BobbyCars und der Matschküche eine Freude machen und damit das tolle Konzept einer Bewegungskita unterstützen konnten“, zeigt sich auch Esther Tumenas, Teamleiterin der VR Bank Rhein-Mosel eG in der Geschäftsstelle in Feldkirchen, über die Spende erfreut.

(Pressemitteilung VR Bank Rhein-Mosel)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Erstes Präsenztreffen der AfD Neuwied seit Corona

Nach langer Corona-Auflagen-bedingter Pause hat der AfD-Kreisverband Neuwied wieder ein offenes Kreistreffen ...

Realschule Plus Niederbieber macht bei "Tabula Rasa" mit dem Müll kurzen Prozess

Wie die fleißigen Ameisen, die als emsige Arbeiter der Natur gelten und beim biologischen Waldschutz ...

Neuwieder Stadtteilbüro veranstaltete Sommerfest im Rheintalweg

In Zusammenarbeit mit der Fatih-Moschee hat das im Rahmen des Förderprojektes Soziale Stadt zuständige ...

Auffahrunfall in Linz - Eine Person leicht verletzt

Am Dienstagmorgen (26. Juli) kam es zu einem Auffahrunfall auf der Asbacher Straße in Linz. Nach dem ...

Start von Dualem Studium: 14 neue Nachwuchskräfte im Finanzamt Neuwied

Insgesamt 254 Finanzanwärter, 14 davon in Neuwied, haben am 1. Juli ihr Studium zum Diplom-Finanzwirt ...

Paketbote in Rheinbreitbach nach Lieferung beleidigt

Am Dienstagabend (27. Juli) kam es zu einem verbalen Schlagabtausch zwischen einer Bewohnerin aus Rheinbreitbach ...

Werbung