Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2022    

Kreis Neuwied: Krankmeldungen im Jahr 2021 unter Landesdurchschnitt

Wie aus einer repräsentativen Datenerhebung der Barmer hervorgeht, waren die Beschäftigten im Landkreis Neuwied im Jahr 2021 seltener krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. So fehlte ein Beschäftigter im Kreis Neuwied rund 16 Tage. Zur Hauptursache gehören Muskel-Skelett-Erkrankungen wie zum Beispiel Rückenschmerzen.

(Symbolbild)

Kreis Neuwied. Für ihre Analysen hat die gesetzliche Krankenkasse die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen der bei ihr versicherten Erwerbspersonen aus Rheinland-Pfalz anonymisiert ausgewertet. Der Krankenstand in dem Landkreis lag bei 4,5 Prozent (Land und Bund: 4,8 Prozent). „Das bedeutet, dass an einem durchschnittlichen Kalendertag von 1.000 Beschäftigten 45 arbeitsunfähig gemeldet waren“, erläutert Peter Lauermann, Regionalgeschäftsführer der Barmer in Neuwied.

Auf jeden Beschäftigten mit Wohnsitz im Landkreis Neuwied entfielen rechnerisch 16,4 gemeldete Arbeitsunfähigkeitstage (Land: 17,7 Tage, Bund: 17,5 Tage). Jeder Beschäftigte in dem Landkreis meldete sich im Durchschnitt 1,1 Mal arbeitsunfähig (Land und Bund: 1,1). Lauermann sagt: „Hauptursache für die Krankschreibungen im Landkreis Neuwied waren Muskel-Skelett-Erkrankungen wie zum Beispiel Rückenschmerzen“.

Muskel-Skelett-Erkrankungen verursachten bei jedem Beschäftigten aus dem Landkreis Neuwied 4,1 Tage von Arbeitsunfähigkeit. Es folgen psychische Erkrankungen wie etwa Depressionen (3,3 Tage), Verletzungen wie Bänderrisse oder Verstauchungen (2,2 Tage) und Atemwegserkrankungen wie zum Beispiel akute Infektionen der Atemwege, Bronchitis oder Erkältungsschnupfen (1,5 Tage). Probleme mit dem Muskel-Skelett-System, psychische Leiden, Atemwegserkrankungen und Verletzungen waren die vier häufigsten Ursachen für Krankmeldungen im Landkreis Neuwied.

„In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Fehltage im Beruf wegen seelischer Leiden auch ohne Corona seit Jahren gewachsen. Arbeitgeber sollten dieser Entwicklung mit betrieblichem Gesundheitsmanagement gegensteuern“, sagt Lauermann. Arbeitgeber könnten Rückenleiden ihrer Beschäftigten vorbeugen, indem sie unter anderem die Ausstattung des Arbeitsplatzes auf die Körpergröße abstimmen würden. Wichtig seien auch häufige Haltungs- und Belastungswechsel am Arbeitsplatz. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Weitere Artikel


Paketbote in Rheinbreitbach nach Lieferung beleidigt

Am Dienstagabend (27. Juli) kam es zu einem verbalen Schlagabtausch zwischen einer Bewohnerin aus Rheinbreitbach ...

Start von Dualem Studium: 14 neue Nachwuchskräfte im Finanzamt Neuwied

Insgesamt 254 Finanzanwärter, 14 davon in Neuwied, haben am 1. Juli ihr Studium zum Diplom-Finanzwirt ...

Auffahrunfall in Linz - Eine Person leicht verletzt

Am Dienstagmorgen (26. Juli) kam es zu einem Auffahrunfall auf der Asbacher Straße in Linz. Nach dem ...

Nach Neuwied nun auch Asbach: Drohender Gasmangel - VG Asbach bildet Krisenstab

Immer größer wird die Angst, ab dem kommenden Herbst nicht mehr genügend Gas zur Verfügung zu haben. ...

Baum stürzt in Hammerstein aus ungeklärter Ursache auf Gehweg

Am Dienstagmorgen (27. Juli) wurde die Polizeiinspektion in Linz über einen umgestürzten Baum in der ...

SPD Arbeitsgemeinschaft 60 Plus veranstaltete Bouleturnier in Neuwied

Der Vorsitzende der SPD Arbeitsgemeinschaft 60 plus im Kreis Neuwied, Günter Behr (Asbach) und sein Stellvertreter ...

Werbung