Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2022    

Roßbacher Schützen besuchen Bamberg

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach hat einen Vereinsausflug nach Bamberg unternommen. Laut Schützen war diese Tour ursprünglich für 2020 geplant, musste aber wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Dies habe dem Interesse und der Freude an dem geplanten Vereinsausflug jedoch keinen Abbruch getan. Wie der Verein berichtet, ging es mit einem voll besetzten Reisebus nach Bamberg.

Der Ausflug der St. Hubertus Schützenbruderschaft führte in die Stadt Bamberg. (Foto: Schützen Roßbach)

Roßbach/Wied. Los ging es pünktlich um 6.30 Uhr an der Kirche in Roßbach. Auf der Anreise stoppte man im Hotel in Weibersbrunn zur Stärkung am reichhaltigen Frühstücksbuffet. Ein weiteren Halt vor dem eigentlichen Ziel Bamberg legte man nachmittags im historischen Volkach an der Mainschleife ein. Dort stand ein Altstadtrundgang mit kleiner Weinprobe auf dem Programm. Schließlich erreichten die Ausflügler Bamberg und nach der Zimmerverteilung im Hotel war das Abendessen in der Gasthausbrauerei der Schlusspunkt des ersten Tages.

Nach dem Frühstück am folgenden Morgen unternahm die Gruppe eine Ausflugsfahrt nach Bad Staffelstein und besuchte mit der Basilika Vierzehnheiligen eine der bedeutenden Barock-Bauten in Bayern. Nachmittags folgte eine Führung durch das Weltkulturerbe der Altstadt von Bamberg mit Kaiserdom und anschließender Zeit zur freien Verfügung. Zum gemeinsamen Abendessen trafen sich alle in der historischen Rauchbierbrauerei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am darauffolgenden Sonntagmorgen traten die Roßbacher nach dem Frühstück die Heimreise ein. Unterwegs stand noch ein Aufenthalt in Würzburg auf dem Programm. Gegen Abend traf man dann wieder in Roßbach ein. Gemeinsamer Abschluss war ein Abendessen in der heimischen Gaststätte. "Bei sehr sonnigem Wetter war es eine rundum tolle Tour mit sehr schönen Programmpunkten und nicht zuletzt vielen gemeinsamen und geselligen Stunden", resümieren die Roßbacher. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Rückbau der Containerunterkunft in Unkel: Gemeinsam für Vielfalt e.V. zieht Fazit

Vor zwei Jahren wurden Wohncontainer als Notlösung für Geflüchtete in Unkel aufgestellt. Der Verein "Gemeinsam ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

TuS Asbach spendet 1.025 Euro an Elterninitiative krebskranker Kinder

Die Mädchenfußball-Abteilung des TuS Asbach veranstaltete ein Benefizturnier, das nicht nur sportliche ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Rheinbreitbachs Geschichte neu geordnet: Das Archiv des Heimatvereins erstrahlt in neuem Glanz

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. hat die Herausforderung angenommen, das Archiv des Ortes zu modernisieren ...

Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Weitere Artikel


Hobbymannschaftsschießen und Kirmes in Rothe Kreuz

Mit einem Hobbymannschaftsschießen eröffnet die Rothe Kreuzer St. Sebastianus Schützenbruderschaft am ...

EHC-Bär Daniel Pering verlängert Vertrag für weitere Saison

Wenn die Spieler des EHC "Die Bären" 2016 vor ihren Heimspielen die Kabine verlassen, ist Daniel Pering ...

Bad Honnefer Ordnungsamt setzt auf Bodycams

Die Ausstattung der Mitarbeiter im Ordnungsaußendienst der Stadt Bad Honnef ist um sogenannte Bodycams ...

Beim Seniorenfest des Stadtteilbüros erklingen beliebte Lieder

Trotz hoher Temperaturen sind viele Besucher zur Seniorenfeier gekommen, die das im Rahmen des Förderprojektes ...

Stadt Bad Honnef lädt Anwohner zu Bachgesprächen ein

Die Starkregen- und Überflutungsereignisse des vergangenen Jahres veranlassten die Stadt Bad Honnef, ...

Tischtennisspieler des SV Leubsdorf treten gegeneinander an

Zum Abschluss der Saison fanden nach zweijähriger, Corona-bedingter Pause wieder die Vereinsmeisterschaften ...

Werbung