Werbung

Nachricht vom 26.07.2022    

Graffiti-Workshop am künftigen Jugendplatz im Raiffeisenring

Gestalten nach eigenen Ideen, das können die Neuwieder Jugendlichen einmal mehr: Das Big House, das Jugendzentrum der Stadt Neuwied, bietet während der Sommerferien vom 15. bis 19. August, jeweils von 12 bis 18 Uhr, einen Graffiti-Workshop für Jugendliche von zwölf bis 18 Jahren unter Leitung eines professionellen Künstlers an.

(Symbolbild)

Neuwied. Zunächst stehen für die Teilnehmenden Übungen im Jugendzentrum auf dem Programm. Dabei lernen sie Sprühregeln und -technik kennen und erarbeiten gemeinsam eine Vorlage. Diese wird dann im Anschluss an den Workshop am zukünftigen Jugendplatz im Raiffeisenring an die Wand der von der GSG gestellten Garage gesprüht.

Anmeldungen für den Graffiti-Workshop lassen sich per E-Mail anfordern oder während des offenen Treffs dienstags bis freitags 15 bis 20 Uhr im Big House abholen. Die Anmeldefrist endet am 10. August. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es bei Anna Sander vom Jugendzentrum via E-Mail an asander@neuwied.de oder unter der Telefonnummer 02631 802 736. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Malu Dreyer zeichnet drittes WTG-Team in Folge mit dem Jugend-Engagementpreis aus

Neustadt. Damit können verbinden sie Klima-, Arten-, Regenwald-, Orang-Utan- und Indigenen-Schutz mit biologischen Anbaumethoden ...

Besuch bei der Polizei für Aussage endet mit Entzug des Führerscheins

Linz. Die Einziehung des Führerscheines wurde durch das Fahren unter Drogeneinfluss, bei welcher er im Januar durch Polizisten ...

Leubsdorf: Diebstahl aus Hofladen

Leubsdorf. Der unbekannte Dieb zahlte in Abwesenheit des Besitzers lediglich einige Münzen in ein dafür vorgesehenes Behältnis. ...

Schüler der Christiane-Herzog-Schule beschäftigen sich mit Klima- und Umweltschutz

Neuwied. In den vier Projektgruppen "Müll", "Wasser", "Energie" und "Ernährung", lernten sie, was man im jeweiligen Bereich ...

Kinofest im CINEXX Hachenburg gegen Rassismus und Antidiskriminierung

Hachenburg. An bundesweiten Standorten stellt "spots." Ressourcen bereit und schafft mit Workshops zu Filmbildung und Antidiskriminierung ...

Buchholz: Sachbeschädigung durch Graffitis

Buchholz. Bereits am Wochenende der zehnten Kalenderwoche kam es zu ähnlichen Schmierereien an der Lagerhalle. Zeugen werden ...

Weitere Artikel


Empörung über Diebstahl auf dem Spielplatz in Melsbach

Melsbach. Erst am 10. Juni wurde die Kiste mit Sandspielzeug, welches die FWG extra für den Waldspielplatz angeschafft hat, ...

"Tafeln am Strom" in Leutesdorf verbindet Picknick-Spaß mit Weingenuss

Leutesdorf. Die Idee ist so einfach wie bestechend: Weine und Sekt liefern die Weingüter - die Speisen bringen die Besucher ...

Bad Honnef: Erneut mehrere Fahrradträger gestohlen

Bad Honnef. Nachdem bereits am 12. Juli ein Fahrradträger in Bad Honnef entwendet wurde, stellt ein Ehepaar am Samstagnachmittag ...

Samstagswanderung auf dem Klostersteig

Region. Die Klöster und Kirchen erzählen vom Glauben der Menschen, die dort Freude und Leid hingetragen und Antworten auf ...

Mittwochswanderung im Oberweseler Wald

Neuwied. Die Strecke ist circa acht Kilometer lang. Die Fahrt dort hin kann mit dem Zug ab Weißenthurm ohne Umsteigen mit ...

Marienhaus Klinikum St. Josef Bendorf bietet Flüchtlingen eine Unterkunft

Bendorf. Bedingt durch die Corona-Pandemie wurden Mitte 2020 räumliche Umstrukturierungen der Marienhaus-Klinikstandorte ...

Werbung