Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2022    

Bad Honnefer Funkamateure besetzen Leuchtturm in Berck-sur-Mer

Die Städtepartnerschaft zwischen Bad Honnef und Berck-sur-Mer dauert nun schon mehr als vier Jahrzehnte an. Dies nehmen die Bad Honnefer Funkamateure zum wiederholten Mal zum Anlass, für ihr Hobby nach Frankreich zu reisen. Vom 17. bis zum 22. August geht es für sechs Bad Honnefer Funkamateure nach Berck-sur-Mer, um vom Gelände des dortigen im Jahr 1950/51 erneuerten und 2005 umfassend renovierten Bercker Leuchtturmes Amateurfunkkontakte in alle Welt zu erstellen.

Die Bad Honnefer stellen Amateurfunkkontakte in die ganze Welt her. (Symbolbild: Stihl024/Pixelio)

Bad Honnef. Die Reise wurden in den vergangenen Monaten technisch und logistisch intensiv vorbereitet und vom hiesigen Partnerschaftskomitee Bad Honnef – Berck-sur-Mer finanziell unterstützt, berichten die Amateurfunker. "Unsere Materialliste weist über 100 Einzelpositionen auf. So befindet sich unter den drei mitgeführten Funkanlagen sogar eine selbstkonstruierte Satellitenfunkanlage. Bereits in den vergangenen Jahren erreichten wir aus Berck-sur-Mer über 6000 Funkkontakte in über 100 Länder der Erde auf allen Kontinenten", so der Ehrenvorsitzende des Partnerschaftskomitees Bad Honnef – Berck-sur-Mer, Dr. Ing. Hans Eckhard Krüger, selbst begeisterter Funkamateur und der Vorsitzende der Bad Honnefer Funkamateure, Stefan Scharfenstein.

"In Berck-sur-Mer erleben wir jedes Jahr eine großartige Unterstützung. So erhielten wir vom Bercker Traditionsverein Patrimoine et Tradition wieder eine Einladung auf das Gelände unmittelbar am Leuchtturm. Mit einem speziell für diesen Aufenthalt erstellten Informationsflyer möchten wir die Besucher - und davon haben wir immer einige - vor Ort und in ihrer Landessprache über die bestehende Städtepartnerschaft und unsere Aktivitäten vor Ort informieren", so die Beiden weiter.



In der Zwischenzeit würden alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen. So erlaubt die französische Telekommunikationsbehörde ANFR den Funkbetrieb unter dem weltweit einmaligen Sonderrufzeichen TM0BSM (TM0Berck Sur Mer) und die Leuchturmverwaltung DIRM gestattet den nicht alltäglichen Zugang auf den 45 Meter hohen Leuchtturm. "Wie immer haben wir auch den Bercker Bürgermeister und großen Unterstützer, Bruno Cousein, über unsere Pläne informiert." Zeitgleich findet das 25. Internationale Leuchtturm- und Leuchtschiff-Wochenende (kurz: ILLW) statt. Dies sorgt für zusätzliches Interesse an Funkkontakten mit dem Leuchtturm an der Kanalküste in der Partnerstadt.

Die Bad Honnefer Funkamateure treffen sich jeden Montag, ab 19.30 Uhr bei der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Ortsverband Bad Honnef, Quellenstraße 2 in Bad Honnef. Interessierte sind zu den wöchentlichen Treffs herzlich eingeladen. Weitere Informationen über den Amateurfunk in Bad Honnef, Hinweise zu Terminen und Kontaktdaten gibt es hier. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Prozesse, Meetings, Erfolge und Widerstände - Demokratie ist, wenn alle beteiligt werden

Pulse of Europe Neuwied hatte am 23. Juli wieder zur Demo auf den Neuwieder Luisenplatz eingeladen. Thema ...

Zoo Neuwied: Steigende Energiekosten bereiten Sorgen

Gemeinsame Papaya-Fraktionssitzung in der Else-Schütz-Zooschule. Papaya mahnt Unterstützung bei steigenden ...

Unkel: Fahrzeug kommt von der Fahrbahn und gerät hinter Schutzplanke

Am Montag (25.7) kam es am späten Nachmittag zu einem Verkehrsunfall an der B42 in Höhe Unkel. Ein Fahrzeugführer ...

VHS Neuwied stockt Abendkurse auf

Nicht in jeder Lebenssituation ist die Teilnahme an einem Intensivsprachkurs möglich oder sinnvoll. Daher ...

Karriereschritt für Nachwuchskräfte der Neuwieder Stadtverwaltung

Der Kreuzgang der ehemaligen Abtei Rommersdorf hat eine würdige Kulisse für die Glückwünsche und das ...

Verkehrskontrollen auf der Alteck: Zwei Motorradfahrer überholen Polizei schon bei der Anfahrt

Mehrere Strafanzeigen und erfasste Ordnungswidrigkeiten, ein Motorradrennen und eine geladene Schreckschusspistole: ...

Werbung