Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2022    

Gegen den Trend: SZ investiert zweistelligen Millionenbetrag an mehreren Standorten

Zwei Coronajahre und ein schwieriges Wirtschaftsumfeld: Viele Investoren zögern, große Summen in neue Projekte zu stecken. Wie die Kreisverwaltung Neuwied berichtet, setzt die „SZ Vermögens- und Transaktions-Management GmbH“ (SZ-VTM) mit Sitz in Dernbach dagegen auf Expansion und investiert an mehreren Standorten im Landkreis 12 bis 15 Millionen Euro.

Oberbürgermeister Jan Einig (links) und Landrat Achim Hallerbach (rechts) bei Geschäftsführerin Birgit Lenz (2. von links) und Büroleiterin Anya Richert.

Neuwied. Zwei der angepeilten Standorte liegen in der Stadt Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig informierten sich bei Geschäftsführerin Birgit Lenz in Neuwied über den Stand der Projekte. „Wohnen, Arbeiten und ein lebenswertes Umfeld, auch im ländlichen Raum, gehören zusammen“, erklärte Lenz. „Anders kann nach unserem Verständnis unternehmerische Verantwortung nicht gelebt werden.“

Stichwort Wohnen: In Dierdorf entsteht ein Neubau mit großzügigen und barrierefreien Wohnungen für zwölf Familien, in Puderbach wird ein Wohnhaus zur Zeit modernisiert und ein größerer Garagenkomplex soll mittelfristig durch eine Wohnanlage ersetzt werden. Für Hallerbach sind das zwei wichtige Bausteine, um dem Fachkräftemangel und dem demographischen Wandel entgegenzuwirken: „Attraktive Städte und Gemeinden, ausreichender und bezahlbarer Wohnraum in Arbeitsnähe sind sehr gefragt. Umso mehr freut mich, dass die SZ-VTM in Dierdorf auch ein Einkaufszentrum für den Handel hat und hier ein weiteres 7500 Quadratmeter großes Areal zur Erweiterung und Stärkung des Einkaufsstandortes Dierdorf erschließt. „Nach Abschluss des Genehmigungsverfahrens werden wir sofort loslegen“, so Lenz.

Laut Geschäftsführerin Lenz achte man bei der SZ-VTM darauf, dass die Investitionen auch das Umfeld stärken. Dass das Treffen in den Räumen des City-Reisebüros stattfand, kam nicht von ungefähr. Es gehört ebenfalls, neben zwei weiteren Standorten in Koblenz und Bad Ems, zu der Gesellschaft: „Die vergangenen beiden Jahre waren extrem schwierig für die Reisebranche. Nicht wenige haben ihre Büros geschlossen. Das kam für uns nie in Frage.“ Man wolle beitragen, dass die Neuwieder Innenstadt wieder an Attraktivität gewinnt: „Jammern hilft nicht. Man muss sich engagieren.“ Die Räume wurden renoviert und man hat das Team aufgestockt und will weiter aufstocken. Mit dabei ist als neue Leiterin auch Anya Richert, die bis zum Jahreswechsel das Reisebüro „Deine Reisezeit“ führte. Jetzt bucht man in der Mittelstraße unter gemeinsamer Flagge die Reiseträume der Kunden. „Manchmal hat man das Glück, dass in Krisenzeiten die richtige Tür aufgeht. Das war hier durch das City-Reisebüro genau der Fall“, sagt Richert.



Keine Frage, dass auch Oberbürgermeister Jan Einig diese Bekenntnisse zum Standort begrüßt: „Wir brauchen Zuversicht und wir brauchen den unternehmerischen Mut in Stadt und Kreis. Beides ist gerechtfertigt, um die Entwicklung anzutreiben.“ Lebensqualität im gesamten Umfeld, Aufenthaltsqualität in den Zentren, das sei der Schlüssel. „Mit dem richtigen Mix steigen auch die Kaufkraft und die Nachfrage. Das zieht ein besseres Angebot nach sich“, so Einig. Er und der Landrat wünschten sich, dass es mehr dieser Bekenntnisse als deutliches Signal für andere Investoren gibt.

Den OB hat es zudem gefreut haben, dass Birgit Lenz auch Büroflächen eher im Gewerbegebiet sieht. Im Distelfeld wurde ein Bürohaus gebaut und in jüngerer Zeit erweitert: „Stadt und Kreis sind für uns gleichermaßen wichtig für eine ausgewogene Entwicklung. Die Standorte sind ideal.“

Natürlich sieht man bei der SZ-VTM auch die Schattenseiten der Zeit: Die Energiepreise steigen europaweit, Lieferketten sind global gestört und die Preise für Baumaterial sind explodiert. „Das kann immer passieren und muss man bei einer seriösen Planung berücksichtigen. Das haben wir getan.“ Nicht zuletzt profitieren bei den ganzen Vorhaben auch auf die Betriebe im Landkreis: „Von der Bauwirtschaft bis zum Handwerk“, so Lenz.
Und nicht zuletzt bis zur Energieversorgung durch die SWN. Deren Aufforstung für die Stadt will man übrigens auch unterstützen: „Das ist eine tolle Aktion. Auch wir werden für Kunden, die in unseren Reisebüros buchen, uns an der Aktion der SWN beteiligen und für die weitere Pflanzung von Bäumen spenden!“

(Pressemitteilung Kreisverwaltung Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


IG BAU warnt vor Sonnengefahr für 3100 "Draußen-Jobber" im Kreis Neuwied

Vom Gerüstbauer bis zur Landschaftsgärtnerin: Menschen, die im Kreis Neuwied unter freiem Himmel arbeiten, ...

Neuwieder Big House hat in den Sommerferien viel zu bieten

Für die Sommerferien hat das städtische Jugendzentrum Big House in Neuwied ein Programm zusammengestellt, ...

Engerser Heinrich-Haus-Seniorenzentrum feiert Sommerfest

Es wurde gesungen, gegessen und gelacht: Im Heinrich-Haus-Seniorenzentrum in Engers feierten am vergangenen ...

Hochwasserschutz: Feuerwehr der VG Asbach stellt drei Boote in Dienst

Starkregen, Überschwemmungen, Hochwasser: Solche Naturereignisse treten immer häufiger und heftiger auf. ...

Fahrerflucht bei Niederbreitbach: Auto prallt gegen Felsen und Schutzplanke

Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, ist am Sonntagabend (24. Juli) auf der L255 bei Niederbreitbach ...

Notfall auf der A3 bei Neustadt (Wied): Säugling muss per Hubschrauber gerettet werden

Am Montagmorgen (25. Juli) musste die A3 bei Neustadt/Wied kurzfristig Richtung Köln gesperrt werden: ...

Werbung