Werbung

Nachricht vom 24.07.2022    

Einnahmen von „Kunst in den Gärten“ in Straßenhaus gespendet

Am 15. Mai fand bei traumhaftem Wetter die Ausstellung der heimischen Freizeitkünstler unter dem Motto „Kunst in den Gärten“ statt. 28 Künstler stellten ihre Kunst in den Gärten im Ortsteil Ellingen aus.

Spendenübergabe. Foto: privat

Straßenhaus. Jeder der ausgewählten Gärten verwandelte sich in ein Atelier. Dort präsentierten die unterschiedlichsten Künstler ihre Werke und es boten sich zudem wunderschöne Einblicke in die Gärten. Am Spielplatz konnte den Erzählungen von Yusuf Kocak gelauscht werden und künstlerische Darbietungen waren harmonisch in „Dreydoppels-Hof“ eingebracht.

Besucher und Künstler zeigten sich gleichermaßen begeistert von dem schönen Ambiente, in dem Kunst mal ganz anders dargestellt werden konnte. Ellingen zeigte sich von seiner schönsten Seite. Ein voller Erfolg für die Künstler, alle Gartenbesitzer, aber auch für den Förderverein der Grundschule und KiTas Straßenhaus und Oberhonnefeld. Denn 810 Euro Spendengelder aus den Kaffee, Kuchen und Sektspenden konnten die Künstler an den Vorstand und einige Mitglieder des Fördervereins übergeben. Eine Fortsetzung der Ausstellung „Kunst in den Gärten“ wird es voraussichtlich 2024 geben - dann in Straßenhaus.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Notfall auf der A3 bei Neustadt (Wied): Säugling muss per Hubschrauber gerettet werden

Am Montagmorgen (25. Juli) musste die A3 bei Neustadt/Wied kurzfristig Richtung Köln gesperrt werden: ...

Fahrerflucht bei Niederbreitbach: Auto prallt gegen Felsen und Schutzplanke

Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, ist am Sonntagabend (24. Juli) auf der L255 bei Niederbreitbach ...

Hochwasserschutz: Feuerwehr der VG Asbach stellt drei Boote in Dienst

Starkregen, Überschwemmungen, Hochwasser: Solche Naturereignisse treten immer häufiger und heftiger auf. ...

Schwerer Unfall auf der B42 bei Ariendorf: Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Am frühen Sonntagnachmittag passierte auf der B42 bei Ariendorf ein schwerer Unfall: Gegen 13.45 Uhr ...

Neue Rettungswache für Linz am Rhein ist auf dem Weg

Die Planungen für den Neubau der Rettungswache Linz gehen voran. Wie Landrat Achim Hallerbach in der ...

Digitale Infoveranstaltung zum Thema Affenpocken: Vorbeugen - Erkennen - Behandeln

In verschiedenen europäischen Ländern ist in den letzten Monaten eine ungewöhnliche Häufung von Affenpocken-Infektionen ...

Werbung