Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

Speakers Corner: In Neustadt stellt sich Hospizleiterin dem Thema Assistierter Suizid

Das kontroverse Thema "Assistierter Suizid" beschäftigt viele Menschen. Das Ambulante Hospiz Neuwied, der Neuwieder Hospizverein und die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung veranstalten deshalb jeden Samstag im Juli eine Speakers Corner an verschiedenen Orten im Kreis Neuwied, um zur Auseinandersetzung mit dem Thema anzuregen und es sichtbar zu machen. In Neustadt sprach Hospizleiterin Silke Kirchmann über ihre Ansichten.

Silke Kirchmann ist Leiterin des Franziskus Hospizes in Hochdahl. (Foto: Neuwieder Hospizverein)

Neustadt/Puderbach. In Neustadt stellte sich die Leiterin des Franziskus Hospizes in Hochdahl, Silke Kirchmann, ans Mikrofon und berichtete aus ihrer Praxis. Und auf die Frage, was denn sei, wenn ein Mensch, der sich den Tod wünscht, an ihre Türe klopft, hatte sie eine klare Antwort. "Jeder ist herzlich willkommen in unserem Hospiz. Wir sind da. Wer beurteilt denn, was ein richtiger Wunsch ist und was ein falscher?" Wenngleich sie in ihrem Haus den Wunsch nach dem assistierten Suizid nicht erfüllen könne, so hätten die Gäste des Hospizes in ihren Zimmern aber selbst das Recht zu entscheiden. Aber: In den Stationären und Ambulanten Hospizen hätte man die Möglichkeit, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und vor allen Dingen Alternativen aufzuzeigen, die die palliative Medizin und hospizliche Begleitung bietet. Das bekräftigte auch die Neuwieder Hausärztin und Palliativmedizinerin Dr. Ingrid Stollhof. Als Ärztin habe sie kein Recht zu sagen "du musst weiterleben". Und sie suche das Gespräch mit dem Patienten. "Eine terminale Sedierung, also schlafen zu können, kann ein Ausweg aus dieser Situation sein", sagte sie.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einmal mehr sei deutlich geworden, wie wichtig die Auseinandersetzung mit dem Thema sei. Kirchmann betonte, wie bedeutsam es sei, die Alternativen zum assistierten Suizid aufzuzeigen. Und: "Wir können nicht urteilen, nur offen und interessiert sein und ein hörendes Herz haben".

Die nächste Veranstaltung findet statt am Samstag, 23. Juli, um 11 Uhr. Auf dem Puderbacher Marktplatz beleuchtet Theologe Georg Beule die ethischen Fragen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Weitere Artikel


Was verdienen die Menschen im Kreis Neuwied?

Im Jahr 2021 lag das monatliche Medianentgelt für Vollzeitbeschäftigte im Kreis Neuwied bei 3.336 Euro. ...

Zertifiziert: Puderbacher Realschule plus ist "Schule ohne Rassismus"

Kürzlich hatte die Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus in Puderbach Grund zum Feiern: Sie hat ...

DFB-Pokal am Sonntag, 31. Juli: FV Engers ist bereit für das große Spiel

Nur noch wenige Tage, dann steigt das große Spiel: Der FV Engers empfängt am Sonntag, 31. Juli, um 15.30 ...

Katzenhilfe Neuwied setzt Kalenderprojekt fort

Ihre Geschichte ist mehr oder weniger traurig, aber als Models zeigen sie sich von ihrer schönsten Seite: ...

Erfolgreicher zweiter Vereinstag des SV Ellingen

Ein voller Erfolg war der zweite Vereinstag des Sportvereins Ellingen. Bei bestem Wetter freute sich ...

Rheinbrohler Vereinigung hat neuen Vorsitzenden

Die Vereinigung ehemalige 29er und Förderer des Ehrenmals hat einen neuen Vorsitzenden. Der bisherige ...

Werbung