Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

FDP-Fraktionsvize besucht Smart City Linz

Anlässlich ihrer Sommertour hat die Bundestagsabgeordnete Carina Konrad die "Smart City" Linz am Rhein besucht. Zu dem Treffen mit Bürgermeister Dr. Hans Georg Faust und dem Ersten Beigeordneten Helmut Muthers stießen auch Vertreter der örtlichen FDP sowie der Erste Vorsitzende der Linzer Werbegemeinschaft, Didi Pörzgen, hinzu. Wie Konrads Wahlkreisbüro mitteilt, zeigte sich die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion beeindruckt vom großen Engagement in der Kleinstadt.

Didi Pörzgen (v. l. n. r.), Tim-Jonas Löbeth, Philipp Amberg, Sebastian Nelles, Carina Konrad, Dr. Hans Georg Faust, Helmut Muthers und
Steffen Becker. (Foto: Wahlkreisbüro Konrad)

Linz. "Hier wird das FDP-Motto 'Wer seine Heimat liebt, macht sie besser' wirklich mit Leben gefüllt", sagte die Politikerin. Zusammen mit der Verbandsgemeinde gehört die Stadt Linz am Rhein zu 28 ausgewählten Projekten der Modellprojekte Smart Cities. Mit diesen
unterstützt die Bundesregierung Kommunen bei der strategischen Gestaltung einer Digitalisierung im Sinne einer integrierten,
nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung. Die sogenannten Smart Cities entwickeln und erproben sektorenübergreifende digitale Strategien für das Stadtleben der Zukunft. Das Motto der Modellprojekte 2021 lautet "Gemeinsam aus der Krise: Raum für Zukunft". Ziel sei es, so Bürgermeister Dr. Faust, mehr Nachhaltigkeit, Lebensqualität, Digitalisierung und Bürgerbeteiligung zu schaffen.



Alle Ideen würden gemeinsam mit den Bürgern entwickelt. Wie das Wahlkreisbüro der Politikerin weiter berichtet, sei beim
gemeinsamen Stadtrundgang durch die malerische Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern aufgefallen, dass es kaum Leerstand gebe. Das sei der guten Zusammenarbeit der Stadt mit der Werbegemeinschaft zu verdanken, sagte Muthers. Konrad hoffe, dass sich in Zukunft mehr kleinere Städte zutrauen, sich als "Smart City" zu bewerben: "Am Ende profitieren alle davon". (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Weitere Artikel


Rheinbrohler Vereinigung hat neuen Vorsitzenden

Die Vereinigung ehemalige 29er und Förderer des Ehrenmals hat einen neuen Vorsitzenden. Der bisherige ...

Erfolgreicher zweiter Vereinstag des SV Ellingen

Ein voller Erfolg war der zweite Vereinstag des Sportvereins Ellingen. Bei bestem Wetter freute sich ...

Katzenhilfe Neuwied setzt Kalenderprojekt fort

Ihre Geschichte ist mehr oder weniger traurig, aber als Models zeigen sie sich von ihrer schönsten Seite: ...

Corona im Kreis Neuwied: Gesundheitsamt meldet 139 Neuinfektionen

Am Freitag, 22. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 139 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Unkeler feiern Kirmes mit hochkarätigen Bands

Nach zwei Jahren, in denen coronabedingt keine Kirmes stattfinden konnte, freuen sich der Junggesellenverein ...

Wissener Stadion: Als Uwe Seeler mit seiner Traditionself 14:1 gewann

Der Tod von Fußball-Ikone Uwe Seeler hat viele Fans dieses Ballspiels auch in den heimischen Breiten ...

Werbung