Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2022    

Kanutinnen des Neuwieder Wassersportvereins erkunden Lahn

Einmal im Jahr bietet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine Frauen-Paddeltour an. In diesem Jahr unternahmen die NWV-Kanutinnen eine Paddeltour auf der Lahn. Abgerundet wurde der Ausflug mit einem gemeinsamen Abend im heimischen Bootshaus in Neuwied.

Die Paddelstrecke führte durch eine reizvolle Landschaft. (Foto: Wassersportverein)

Neuwied. Normalerweise findet die Veranstaltung über drei Tage statt, aber Corona-bedingt entschieden sich die Damen in diesem Jahr nochmals für eine Tagestour. Nachdem am Freitagnachmittag die Boote verladen waren, stimmten sich die Mädels mit einem gemeinsamen Pizzaessen auf die Tour ein, bevor es Samstagsmorgens los ging. Die Paddelstrecke führte über knapp 20 Kilometer in Einer- und Zweierkajaks von Laurenburg (Einstieg) lahnabwärts nach Dausenau (Ausstieg). Bei herrlichem Sommerwetter legten die Sportlerinnen kurz vor der Schleuse Hollerich eine Pause ein, um sich für die Weiterfahrt zu stärken.

Den ganzen Tag über genossen die Sportlerinnen die herrliche Lahnlandschaft inmitten der schönen Natur und kamen Nachmittags an der Endstation in Dausenau an. Von dort aus ging es zurück zum heimischen Bootshaus nach Neuwied und bei einem gemeinsamen Abendessen wurde der schöne Tag nochmals Revue passieren gelassen. Die Kanutinnen freuen sich schon auf eine vielleicht mehrtägige Frauentour im Jahr 2023. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Außengelände der Windhagener Kita Spatzennest eingeweiht

Die Ortsgemeinde Windhagen hat das Außenspielgelände ihrer kommunalen Kindertagesstätte Spatzennest erweitert. ...

Skulpturengarten Wortelkamp „im Tal“ bei Hasselbach: Kunst als „Gegendteil“

Der Künstler Erwin Wortelkamp hat seit 1986 etwa 50 anerkannte Künstler, Landschaftsarchitekten, Bildhauer, ...

Bartels Bühne führt „Ente, Tod und Tulpe“ auf

Die lebensfrohe kleine Ente genießt jeden Tag an ihrem Teich und träumt von einem stattlichen Erpel … ...

Unfallflucht in Windhagen: Radfahrer leicht verletzt

Am frühen Donnerstagmorgen hat sich ein Radfahrer auf der Brunnenstraße in Windhagen bei einem Unfall ...

Lana Horstmann empfängt Neuwieder Besuchergruppe in Mainz

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann hat eine ihrer diesjährigen Besuchergruppen in Mainz ...

Schwimmteam der Christiane-Herzog-Schule ist Landesschulmeister

Das Schwimmteam der Christiane-Herzog-Schule in Engers ist Landesschulmeister im Schwimmen. Die Kinder ...

Werbung