Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2022    

Schwimmteam der Christiane-Herzog-Schule ist Landesschulmeister

Das Schwimmteam der Christiane-Herzog-Schule in Engers ist Landesschulmeister im Schwimmen. Die Kinder fahren nach den Sommerferien zum Bundesfinale "Jugend trainiert für Paralympics" nach Berlin. Auf das Ereignis freuen sich die Schüler riesig.

Die Schüler der Christiane-Herzog-Schule nehmen am Bundesfinale teil. (Foto: Christiane-Herzog-Schule)

Neuwied. Sie haben es geschafft: Eine Auswahl von Schülern der Christiane-Herzog-Schule in Engers hat den Landesmeistertitel mit nach Hause gebracht. Beim Rheinland-Pfalz-Entscheid "Jugend trainiert für Paralympics" im Schwimmen, der in Kusel stattfand, holten die Kinder den ersten Platz. Nach starken Wettkämpfen in den Disziplinen Brustschwimmen, Rückenkraul und Freistil sowie dem Sieg in der abschließenden Staffel kürte sich das Schwimmteam um Lehrer Michael Dauer zum verdienten Landesschulmeister in Rheinland-Pfalz.

Das Team nimmt nun vom 13. bis 17. September am Bundesfinale "Jugend trainiert für Paralympics" in Berlin teil. Das Schwimmteam bestehend aus Layla Leve, Emma Kreuser, Ella Hanke, So-phie Braatz, Emilian Rommerskirchen, Luis Müller, Tim Monschauer und Michael Distelkamp freut sich auf die Fahrt und die anstehenden Wettkämpfe im Europasportpark SSE Berlin. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Lana Horstmann empfängt Neuwieder Besuchergruppe in Mainz

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Lana Horstmann hat eine ihrer diesjährigen Besuchergruppen in Mainz ...

Unfallflucht in Windhagen: Radfahrer leicht verletzt

Am frühen Donnerstagmorgen hat sich ein Radfahrer auf der Brunnenstraße in Windhagen bei einem Unfall ...

Kanutinnen des Neuwieder Wassersportvereins erkunden Lahn

Einmal im Jahr bietet die Kanu-Wandersportabteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine Frauen-Paddeltour ...

Nachruf: Pfarrer Warnfried Bartmann prägte Neuwied über 20 Jahre

Pfarrer Warnfried Bartmann (Jahrgang 1933) ist gestorben. Viele ältere Neuwieder, die ihn kannten und ...

Reiner Meutsch von "Fly & Help" bekommt dicken Scheck der Freimaurerloge

Da kam Reiner Meutsch (Mitte) gerne noch einmal in Neuwied vorbei: Der Chef der Organisation "Fly & Help" ...

Schwarzmilane im Engerser Feld beobachten

Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet ...

Werbung