Werbung

Nachricht vom 21.07.2022    

Candy Dulfer: Powerfrau des Saxofons kommt nach Engers

Energiegeladene Mischung aus Funk und Jazz auf dem Schlosshof Engers. Sie ist die wohl gefragteste Saxofonistin unserer Zeit. „When I Need Sax, I Call Candy“, sagte einmal Musiklegende Prince über Candy Dulfer.

Foto: Carolien Sikkenk Photoline

Neuwied. Mit Größen wie Van Morrison, Aretha Franklin, Beyoncé und Pink stand sie gemeinsam auf der Bühne. Am Sonntag, 31. Juli (19 Uhr) ist sie live auf dem Schlosshof Engers in Neuwied-Engers zu erleben. Wenn sie ihrem Saxofon eine heiße und energiegeladene Mischung magischer Klänge zwischen Jazz, Funk, Soul und R&B entlockt, tobt das Publikum weltweit.

In Engers macht Candy Dulfer Station auf ihrer aktuellen „We Never Stop“ Tour, wo sie nicht nur ihre sensationelle neue Band vorstellen wird, sondern auch brandneue Songs im Gepäck hat. Mit ihrem unwiderstehlichen Groove spielt sie sich nicht nur in die Herzen ihrer Fans, sie singt sich auch hinein. Ihre legendäre Ausstrahlung und ihr butterweicher Ton versprechen einen unvergesslichen Sommerabend auf dem Schlosshof Engers.

Vollständiges Programm und Tickets unter www.villamusica.de und Telefon 02622/9264117.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


5000 Euro für Anhausen: Norma und die Manfred-Roth-Stiftung spenden

5000 Euro für die Freunde und Förderer der Grundschule Anhausen und der Kindergärten Anhausen und Rüscheid: ...

Schwarzmilane im Engerser Feld beobachten

Die Neuwieder haben das Glück, dass mit dem Engerser Feld direkt vor ihrer Haustür ein Naturschutzgebiet ...

Reiner Meutsch von "Fly & Help" bekommt dicken Scheck der Freimaurerloge

Da kam Reiner Meutsch (Mitte) gerne noch einmal in Neuwied vorbei: Der Chef der Organisation "Fly & Help" ...

1. Jugend Beachturnier des TC Dierdorf e.V. war ein voller Erfolg

Endlich war es so weit – der TC Dierdorf e.V. hat sein erstes Beachvolleyballturnier für Jugendliche ...

Kasbach-Ohlenberg erlebte die Märchenoper „Hänsel und Gretel“

Es war eine Gemeinschaftsleistung von Künstlern, Ehrenamtlichen und Gemeinde: Unter der Leitung von Gerd ...

Einbruch in Unkeler Tankstelle: Zigaretten in fünfstelligem Wert geklaut

In der Nacht auf Donnerstag (21. Juli) ist in die PM-Tankstelle eingebrochen worden. Unbekannte Täter ...

Werbung