Werbung

Nachricht vom 21.07.2022    

Kasbach-Ohlenberg erlebte die Märchenoper „Hänsel und Gretel“

Es war eine Gemeinschaftsleistung von Künstlern, Ehrenamtlichen und Gemeinde: Unter der Leitung von Gerd Winzer führte jüngst ein international besetztes Ensemble aus professionellen Opernsängern und Musikern in der Gemeinde Kasbach-Ohlenberg die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ auf.

Hans-Günter Fischer (links) nimmt die Spende von Frank Becker entgegen. Foto: Ortsgemeinde Kasbach-Ohlenberg

Kasbach-Ohlenberg. Musiker und Darsteller aus vielen Nationen, auch aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew boten den Zuschauern im Bürgerhaus im Ortsteil Kasbach einen Augen- und Ohrenschmaus. Bürgermeister Frank Becker bedankte sich besonders bei den Möhnen vom Verein „Mokkakännchen“ und dem Bürgerverein Ohlenberg, die den Ausschank der Pausengetränke übernommen hatten sowie bei Markus Schäfer, der für Sound und Licht verantwortlich zeichnete.

Sie alle hatten mit dazu beigetragen, dass das „grandioses Kulturereignis an Rhein und Höhe", wie Becker es nannte, ein „mega Erfolg werden konnte.“ Gerd Winzer und sein Ensemble hatten auf Gage verzichtet. „Die Vor- und Nachbereitung sowie das Konzert selbst konnten nur dank des ehrenamtlichen Einsatzes vieler Bürgerinnen und Bürger durchgeführt werden“, freut sich Becker.



Die größte Freude aber bereitete ihm jetzt, einen Scheck in Höhe von 800 Euro an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Hans-Günter Fischer, übergeben zu können. Mit diesem Betrag „wollen wir ganz gezielt die Arbeit der VG zugunsten von Ukraineflüchtlingen unterstützen“, sagte Becker. Fischer bedankte sich für die Spende im Namen der VG und sprach von einem „überwältigenden Einsatz in Kasbach-Ohlenberg und der ganzen Region für die vom Krieg so getroffenen Menschen, die in unserer Region Zuflucht gefunden haben.“


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstwerk verschönert Fassade der Neuwieder Bäckerei

In Neuwied sorgt ein neues Kunstwerk für Aufsehen. Der Künstler Alexander Heyduczek, bekannt unter dem ...

Eröffnung des neugestalteten Schulhofs an St. Martin

In Breitscheid wurde der Schulhof der Marienschule nach langer Planungs- und Bauzeit feierlich eröffnet. ...

S-Pedelec in Unkel-Scheuren gestohlen

In Unkel-Scheuren wurde ein hochwertiges S-Pedelec entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Weitere Artikel


1. Jugend Beachturnier des TC Dierdorf e.V. war ein voller Erfolg

Endlich war es so weit – der TC Dierdorf e.V. hat sein erstes Beachvolleyballturnier für Jugendliche ...

Candy Dulfer: Powerfrau des Saxofons kommt nach Engers

Energiegeladene Mischung aus Funk und Jazz auf dem Schlosshof Engers. Sie ist die wohl gefragteste Saxofonistin ...

5000 Euro für Anhausen: Norma und die Manfred-Roth-Stiftung spenden

5000 Euro für die Freunde und Förderer der Grundschule Anhausen und der Kindergärten Anhausen und Rüscheid: ...

Einbruch in Unkeler Tankstelle: Zigaretten in fünfstelligem Wert geklaut

In der Nacht auf Donnerstag (21. Juli) ist in die PM-Tankstelle eingebrochen worden. Unbekannte Täter ...

Young- und Oldtimer kommen am 14. August nach Oberdreis

Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 7. ...

B42 bei Rheinbrohl: Zeugenaufruf nach riskantem Überholmanöver

Dieses Überholmanöver hätte böse enden können: Am Mittwoch (20. Juli) gegen 17 Uhr hat ein Autofahrer ...

Werbung