Werbung

Nachricht vom 20.07.2022    

Westerwälder Rezepte: Eis-gekühlte Mix-Getränke für heiße Tage

Von Helmi Tischler-Venter

Genuss und Erfrischung an heißen Tagen bringen Getränke in Kombination mit Speise-Eis. Sie schmecken so lecker, dass man gern noch ein Glas mehr davon trinkt und sie sind kinderleicht und schnell herzustellen, lediglich das Warten auf das Abkühlen des Kaffees für den beliebten Eiskaffee erfordert etwas Zeit.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Zutaten-Mengen gelten immer für eine Portion.

Eiskaffee
Zutaten: 1 Tasse Kaffee
2 Teelöffel Zucker
2 Kugeln Vanilleeis
1 Esslöffel Schlagsahne

Zubereitung:
Eine Tasse Kaffee kochen, den Zucker dazugeben und abkühlen lassen, wenn er nicht mehr warm ist, in den Kühlschrank stellen. In den kalten Kaffee das Vanilleeis geben und etwas Schlagsahne obenauf spritzen.

Eisschokolade

Die Variante für Kinder wird genauso zubereitet: Eine Tasse Trinkschokolade rühren und kaltstellen, dann Vanilleeis hineingeben und etwas Schlagsahne aufspritzen. Wer mag, kann geraspelte Schokolade oben aufstreuen.

Sanfter Engel
Zutaten:
1 Glas Orangensaft
1 Kugel Vanilleeis

Zubereitung:
Einfach eine Kugel Vanilleeis in den Orangensaft geben und den fruchtig-kalten Drink genießen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Cola mit Zitroneneis:
Zutaten:
1 Glas Cola
1 Kugel Zitroneneis
1 Scheibe Bio-Zitrone

Zubereitung:
Eine Kugel Zitroneneis in ein Glas Cola geben, mit Zitronenscheibe dekorieren. Diese kann man auch, nachdem das Eis geschmolzen ist, in die Cola geben.

Radler mit Zitroneneis
Zutaten:
1 Glas Radler
1 Kugel Zitroneneis

Zubereitung:
Zitroneneis in ein Glas Radler geben. Da sowieso Zitronenlimonade in dem Bier enthalten ist, stört es nicht, wenn das Eis schmilzt.

Es macht Spaß, mit dem Lieblingsgetränk und verschiedenen Speise-Eissorten zu experimentieren. Milchshakes aller Geschmacksrichtungen, bei denen man Milch mit seinem Lieblings-Eis vermischt, sind auch immer eine leckere und erfrischende Sache. (htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


VG Bad Hönningen putzt sich raus

Die VG Bad Hönningen putzt sich raus: So hieß die Aufräum- und Reinigungsaktion, bei der in den vier ...

Aus Übergang wird Dauerlösung: Wie der Wohnungsmarkt die Frauenhäuser belastet

Der Runde Tisch Rhein-Westerwald im Rahmen des rheinland-pfälzischen Interventionsprojektes gegen Gewalt ...

Kulturseite, Kindertaxi und neue Kooperationsnetzwerke: 1. Westerwald Konferenz erarbeitet Lösungsansätze

Was bewegt die Westerwälder? Wo können wir gemeinsam noch mehr Kräfte bündeln und unsere starke Region ...

Glasfaser: Endspurt in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Schnitt haben sich bereits 28 Prozent der Haushalte in den Ausbaugebieten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine in der VG Asbach

Über vier Monate ist der Krisenstab der Verbandsgemeinde Asbach aktiv und organisiert die Hilfsmaßnahmen ...

Praktische Berufsorientierung für Schüler in Sommerferien bei IHK-Akademie Neuwied

Schüler, die dieses Jahr oder im kommenden Jahr die Schule abschließen, können sich im Rahmen einer Praxiswoche ...

Werbung