Werbung

Nachricht vom 19.07.2022    

Praktische Berufsorientierung für Schüler in Sommerferien bei IHK-Akademie Neuwied

Schüler, die dieses Jahr oder im kommenden Jahr die Schule abschließen, können sich im Rahmen einer Praxiswoche in Berufen der Metall- & Elektrotechnik ausprobieren. Das Programm findet vom 1. bis 5. August statt und richtet sich an alle, die nach dem Schulabschluss an einer Ausbildung in diesem Bereich interessiert sind. Insbesondere Schülerinnen sind herzlich eingeladen, an der Praxiswoche teilzunehmen.

Neuwied. Das Programm ist ausgesprochen praxis- und handlungsorientiert. Die jungen Menschen führen unter Anleitung erfahrener Ausbilder Kurzprojekte durch und können sich mit Auszubildenden vor Ort über die Berufe austauschen. Dadurch erhalten die Teilnehmenden erste, reale Einblicke in die technische Ausbildung im Elektro- und Metallbereich. In der Projektwoche werden beispielsweise Werkstücke durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren hergestellt, Bauteile durch Trennen und Umformen gestaltet oder kleinere elektrische und pneumatische Schaltungen aufgebaut und erprobt. Die Teilnahme ist auch ohne jegliche Vorkenntnisse möglich.

Zum Abschluss der Orientierungswoche wird es eine Präsentation des Gelernten geben, hierzu sind auch die Eltern herzlich eingeladen. Dort besteht die Möglichkeit, den technischen Campus, die Ausbildungsberufe, die Mitarbeiter und die Ausbildung in einer kurzen Vorstellung persönlich kennenzulernen.



Die Praxiswoche findet jeweils von 10 bis 16 Uhr am technischen Campus Neuwied der IHK-Akademie Koblenz e. V., Andernacher Straße 17, in 56564 Neuwied, statt. Die Veranstaltung ist so geplant, dass eine Anreise mit dem ÖPNV möglich ist. Die Teilnahme ist kostenfrei, es sind nur begrenzte Plätze vorhanden. Anmeldung unter www.ihk-akademie-koblenz.de/praxiswoche.

„Das Programm ist eine Möglichkeit, Schülern, aber insbesondere auch Schülerinnen, eine Ausbildung im Bereich der Metall- und Elektrotechnik näherzubringen. Wir hoffen, dass wir so neue Blickwinkel ermöglichen und eventuelle Unsicherheiten beseitigen können und die Interessierten für den Einstieg in diese Berufe begeistern“, so Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Torsten Scherr, scherr@ihk-akademie-koblenz.de oder 02631 9177-11.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine in der VG Asbach

Über vier Monate ist der Krisenstab der Verbandsgemeinde Asbach aktiv und organisiert die Hilfsmaßnahmen ...

Glasfaser: Endspurt in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Schnitt haben sich bereits 28 Prozent der Haushalte in den Ausbaugebieten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Westerwälder Rezepte: Eis-gekühlte Mix-Getränke für heiße Tage

Genuss und Erfrischung an heißen Tagen bringen Getränke in Kombination mit Speise-Eis. Sie schmecken ...

Naturpark Netzwerk Naturschutz startet durch

Startschuss für Naturpark Netzwerk Naturschutz! Bei schöner Atmosphäre und tollem Ausblick kamen die ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Neustadt (Wied): Skoda Superb gestohlen

Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag (17. auf 18. Juli) ein ...

Werbung