Werbung

Nachricht vom 19.07.2022    

Naturpark Netzwerk Naturschutz startet durch

Startschuss für Naturpark Netzwerk Naturschutz! Bei schöner Atmosphäre und tollem Ausblick kamen die Mitglieder des "Naturpark Netzwerk Naturschutz" kürzlich zum offiziell ersten Mitgliedertreffen in Anhausen zusammen.

Foto: privat

Anhausen. Das "Naturpark Netzwerk Naturschutz" oder kurz NNN ist aus einem LEADER-Projekt hervorgegangen, in dem die Ausgestaltung und der Umfang eines Naturschutz-Netzwerkes erarbeitet wurde. Die Betreuung des Netzwerkes erfolgt durch den Naturpark Rhein-Westerwald.

„Mit dem Naturpark Netzwerk Naturschutz möchten wir ein aktives Netzwerk für Ehrenamtliche, Naturschutzvereine und -initiativen und engagierte Naturinteressierte etablieren“, so Irmgard Schröer, Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald. Ziel ist es, Menschen, die im Naturschutz tätig sind, im Austausch und in der Zusammenarbeit mit anderen Aktiven zu fördern und dabei zu unterstützen, dass geplante Aktionen oder Maßnahmen eine höhere Reichweite und größere Erfolge erwirken können.

Das erste Treffen in der Drei Eichenhütte der Ortsgemeinde Anhausen wurde dafür genutzt, relevantes Wissen, Erfahrungen und Ideen der Teilnehmer untereinander auszutauschen, sowie zukünftige Schritte und Themen für Vorträge und Exkursionen zu besprechen. Ebenso wichtig wie der gezielte Austausch von Informationen sind dem Netzwerk lockere Gespräche zwischen den Mitgliedern, die das Entwickeln von Ideen und Kooperationen überhaupt ermöglichen.



Der Erfolg des Projekts ist abhängig von der Anzahl an engagierten Mitgliedern. Daher freut sich das Netzwerk natürlich weiterhin über Neuzugänge, denen der Naturschutz am Herzen liegt. Bei Interesse oder offenen Fragen hilft die Geschäftsstelle des Naturparks Rhein-Westerwald gerne weiter. Das nächste Präsenztreffen der Mitglieder wird im Herbst voraussichtlich in Form einer Fachexkursion stattfinden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Praktische Berufsorientierung für Schüler in Sommerferien bei IHK-Akademie Neuwied

Schüler, die dieses Jahr oder im kommenden Jahr die Schule abschließen, können sich im Rahmen einer Praxiswoche ...

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine in der VG Asbach

Über vier Monate ist der Krisenstab der Verbandsgemeinde Asbach aktiv und organisiert die Hilfsmaßnahmen ...

Glasfaser: Endspurt in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Schnitt haben sich bereits 28 Prozent der Haushalte in den Ausbaugebieten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Neustadt (Wied): Skoda Superb gestohlen

Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag (17. auf 18. Juli) ein ...

Führung: Neuwieder Fürstenweg fasziniert Wanderer immer wieder

Allein der Name "Fürstenweg" klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einem kenntnisreichen ...

Werbung