Werbung

Nachricht vom 19.07.2022    

Naturpark Netzwerk Naturschutz startet durch

Startschuss für Naturpark Netzwerk Naturschutz! Bei schöner Atmosphäre und tollem Ausblick kamen die Mitglieder des "Naturpark Netzwerk Naturschutz" kürzlich zum offiziell ersten Mitgliedertreffen in Anhausen zusammen.

Foto: privat

Anhausen. Das "Naturpark Netzwerk Naturschutz" oder kurz NNN ist aus einem LEADER-Projekt hervorgegangen, in dem die Ausgestaltung und der Umfang eines Naturschutz-Netzwerkes erarbeitet wurde. Die Betreuung des Netzwerkes erfolgt durch den Naturpark Rhein-Westerwald.

„Mit dem Naturpark Netzwerk Naturschutz möchten wir ein aktives Netzwerk für Ehrenamtliche, Naturschutzvereine und -initiativen und engagierte Naturinteressierte etablieren“, so Irmgard Schröer, Geschäftsführerin des Naturparks Rhein-Westerwald. Ziel ist es, Menschen, die im Naturschutz tätig sind, im Austausch und in der Zusammenarbeit mit anderen Aktiven zu fördern und dabei zu unterstützen, dass geplante Aktionen oder Maßnahmen eine höhere Reichweite und größere Erfolge erwirken können.

Das erste Treffen in der Drei Eichenhütte der Ortsgemeinde Anhausen wurde dafür genutzt, relevantes Wissen, Erfahrungen und Ideen der Teilnehmer untereinander auszutauschen, sowie zukünftige Schritte und Themen für Vorträge und Exkursionen zu besprechen. Ebenso wichtig wie der gezielte Austausch von Informationen sind dem Netzwerk lockere Gespräche zwischen den Mitgliedern, die das Entwickeln von Ideen und Kooperationen überhaupt ermöglichen.



Der Erfolg des Projekts ist abhängig von der Anzahl an engagierten Mitgliedern. Daher freut sich das Netzwerk natürlich weiterhin über Neuzugänge, denen der Naturschutz am Herzen liegt. Bei Interesse oder offenen Fragen hilft die Geschäftsstelle des Naturparks Rhein-Westerwald gerne weiter. Das nächste Präsenztreffen der Mitglieder wird im Herbst voraussichtlich in Form einer Fachexkursion stattfinden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Weitere Artikel


Praktische Berufsorientierung für Schüler in Sommerferien bei IHK-Akademie Neuwied

Schüler, die dieses Jahr oder im kommenden Jahr die Schule abschließen, können sich im Rahmen einer Praxiswoche ...

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine in der VG Asbach

Über vier Monate ist der Krisenstab der Verbandsgemeinde Asbach aktiv und organisiert die Hilfsmaßnahmen ...

Glasfaser: Endspurt in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Schnitt haben sich bereits 28 Prozent der Haushalte in den Ausbaugebieten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Neustadt (Wied): Skoda Superb gestohlen

Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag (17. auf 18. Juli) ein ...

Führung: Neuwieder Fürstenweg fasziniert Wanderer immer wieder

Allein der Name "Fürstenweg" klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einem kenntnisreichen ...

Werbung