Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2022    

Erwin Rüddel: "Hohe Impfquote ist das wichtigste Instrument"

"Eine hohe Impfquote ist nach wie vor das wichtigste Instrument, mit dem wir den Corona-Virus begegnen können", so erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemitteilung. Insbesondere Menschen über 60 Jahren rät er zu einer zweiten Auffrischungsimpfung.

(Symbolfoto / Bürgerbüro Erwin Rüddel)

Berlin / Region. Zu Beginn der Pandemie seien die Impfzentren wichtig und sinnvoll gewesen, da viele Menschen gleichzeitig geimpft werden mussten und die Impfstoffe noch nicht über die niedergelassenen Ärzte verfügbar waren, so Rüddel. Inzwischen könne nicht nur in Arztpraxen sondern ebenfalls in Apotheken gegen Covid geimpft werden. Dies stelle ein besonders niederschwelliges Angebot dar, beispielsweise für diejenigen, die keinen Hausarzt haben.

„Wichtig ist in diesem Jahr auch wieder die Grippeimpfung“, wirbt der Gesundheitsexperte, da beide viralen Erkrankungen die Atemwege belasten. Insbesondere eine kombinierte Infektion führe zu schweren Erkrankungen. Leider lägen die Impfquoten gegen Influenza in Deutschland traditionell unter dem Niveau vergleichbarer Länder. Wichtig wäre, dass die Menschen in diesem Herbst beide Impfungen annehmen. Der Parlamentarier empfiehlt deshalb eine zeitgleiche Impfung gegen Grippe und Corona. „Die beste Anlaufstelle dafür sind die niedergelassenen Hausärzte, da hier beide Impfungen verabreicht werden können“, so Rüddel.



Im Impfzentrum könne aufgrund der Kostenstruktur nur gegen Corona geimpft werden, da die Impfkosten gegen Corona vom Bund übernommen werden. Die Kosten für den Grippeschutz müssten hingegen von den Arztpraxen mit den Krankenkassen abgerechnet werden. Den Plan des Landes, 40 Prozent der Impfungen gegen Corona in Impfzentren durchzuführen, sieht Rüddel deshalb kritisch. „Damit wird eine teure und inzwischen unnötige Infrastruktur aufrechterhalten und gleichzeitig eine breite Immunisierung gegen Grippe im bevorstehenden Winter behindert“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


Führung: Neuwieder Fürstenweg fasziniert Wanderer immer wieder

Allein der Name "Fürstenweg" klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einem kenntnisreichen ...

Neustadt (Wied): Skoda Superb gestohlen

Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag (17. auf 18. Juli) ein ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Mülleimer auf der Rheinallee in Bad Hönningen angezündet

In der Nacht von Montag (18. Juli) auf Dienstag (19. Juli) kam es in Bad Hönningen auf der Rheinallee ...

Kita Schatzfinder in Dürrholz: Sommerfest statt Einweihungsfeier

Eigentlich hätten Kinder und Eltern schon 2020 ganz groß die Sanierung und Erweiterung der "Schatzfinder"-Kita ...

Sanierung des Restbereichs der B42 zwischen Leubsdorf und Linz verzögert sich weiter

Zwischen Leubsdorf und Linz am Rhein wartet immer noch ein kleiner Abschnitt der B 42 auf seinen Ausbau. ...

Werbung