Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2022    

Kita Schatzfinder in Dürrholz: Sommerfest statt Einweihungsfeier

Eigentlich hätten Kinder und Eltern schon 2020 ganz groß die Sanierung und Erweiterung der "Schatzfinder"-Kita in Dürrholz feiern wollen. Weil Corona einen Strich durch die Partyplanung gemacht hat, holten die Kleinen und das Kita-Team nun alles mit einem Tag der offenen Tür und einem bunten Sommerfest nach.

Impressionen aus der Kita "Schatzsucher". (Foto: Privat)

Dürrholz. Zu sehen gab es für die Besucher einiges: Nach der Runderneuerung bietet die Kita Platz und genug großzügig eingerichtete Funktions- und Bildungsräume für 85 Kinder
"Die neugewonnenen Räume ermöglichen das Arbeiten in einem für die Kita neuem Bildungskonzept", erklärt Einrichtungsleiterin Dorothee Dutz. "Ziel ist es, die Kinder in ihrem Streben nach Unabhängigkeit und Verantwortung zu unterstützen und Selbstbildung, je nach Interessen und Stärken, jedem einzelnen Kind zu ermöglichen." Was dieses Konzept der offenen Arbeit im Kita-Alltag bedeutet, konnten sich die Gäste am Tag der offenen Tür aus nächster Nähe ansehen. Die Besucher erhielten Einblicke in die "Erfahrungsräume", in denen die Kinder üben und Erfolgserlebnisse haben können. Partizipation und Demokratie haben in der offenen Arbeit einen großen Stellenwert.



Die große Kitagemeinschaft, einschließlich der Großeltern, Freunden, Verwandten, Bekannten und den vielen Interessierten aus den nahegelegenen Orten nutzten auch die Einladung zum Sommerfest, um einen entspannten Tag zu erleben, ganz entsprechend den Bedürfnissen und Interessen jeder Familie. Das Angebot reichte vom Anmalen von Stofftaschen, Holzarbeiten an der Werkbank, einem Bewegungs- und Sinnesparkour, Kinderschminken, Fotoaktion, Entspannen im Snoozleraum, vielen Bewegungsmöglichkeiten im Außengelände, einem Schattenspiel und zu Letzt einer großen Tombola. Natürlich konnte man sich mit allerlei Köstlichkeiten stärken. Alle Aktionen wurden von der Elternschaft tatkräftig unterstützt. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Weitere Artikel


Mülleimer auf der Rheinallee in Bad Hönningen angezündet

In der Nacht von Montag (18. Juli) auf Dienstag (19. Juli) kam es in Bad Hönningen auf der Rheinallee ...

Erwin Rüddel: "Hohe Impfquote ist das wichtigste Instrument"

"Eine hohe Impfquote ist nach wie vor das wichtigste Instrument, mit dem wir den Corona-Virus begegnen ...

Führung: Neuwieder Fürstenweg fasziniert Wanderer immer wieder

Allein der Name "Fürstenweg" klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einem kenntnisreichen ...

Sanierung des Restbereichs der B42 zwischen Leubsdorf und Linz verzögert sich weiter

Zwischen Leubsdorf und Linz am Rhein wartet immer noch ein kleiner Abschnitt der B 42 auf seinen Ausbau. ...

Nach zwei Jahren Coronapause feiert Unkel endlich wieder Kirmes

Nach zwei Jahren, in denen coronabedingt keine Kirmes stattfinden konnte, freuen sich der Junggesellenverein ...

Demografie-Workshop in Neuwied: Was tun, wenn die Gesellschaft überaltert?

Der Kreis Neuwied ist vor allem bei jungen Familien beliebt und wächst. Aber bleibt das auch so? Die ...

Werbung