Werbung

Nachricht vom 18.07.2022    

HB Protective Wear Thalhausen feiert 70-jähriges Bestehen

Als Herbert Berthold im Juli 1952 den Tuchhandel Neuwied gründete, brachte er die entscheidenden Tugenden mit, um sein Unternehmen vom Start weg auf Erfolgskurs zu führen: Pioniergeist und Innovationsfreude, aber auch kaufmännische Redlichkeit und Zuverlässigkeit.

Foto: © HB Protective Wear

Thalhausen. Das lokale Textilunternehmen ist heute zu einer der großen Schutzbekleidungsmarken mit marktführender Position in der europäischen PSA-Branche herangewachsen - und bleibt mit seinem Firmensitz im Westerwald gleichzeitig seinen Wurzeln treu.

Einen ersten großen Schritt in diese Richtung markierte der Umzug nach Thalhausen 1961 und der Entschluss, sich auf die Herstellung von Schweißer-, Flamm- und Chemikalienschutzbekleidung zu konzentrieren. Damit war der Markenkern des Unternehmens – textiler Schutz am Arbeitsplatz – definiert und der künftige Kurs vorgezeichnet.

Im weiteren Verlauf baute HB sein Produktangebot an zertifizierter PSA konsequent aus und entwickelte sich zum führenden Hersteller, der segmentübergreifend für jedes Anforderungsprofil eine passende spezifische Lösung bereithält und durch zahlreiche Ausstattungs- und CI-Varianten auch individuellen Ansprüchen Rechnung trägt.



Die Fokussierung auf das Thema Schutz inzwischen ein Alleinstellungsmerkmal: Als einziger deutscher Konfektionär entwickelt und fertigt HB von Anfang an ausschließlich Schutzbekleidung – mit besonderem Blick auch für die spezifischen Anforderungen von textilen Dienstleistern an leasingfähige PSA.

Klaus Berthold, seit 1992 Geschäftsführer und heute Inhaber und CEO des Unternehmens, beschreibt seine Mission wie folgt: „Unsere Aufgabe ist es, Menschen vor spezifischen Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen. Wir möchten nicht einfach nur Produkte herstellen, sondern unseren Kunden das gute Gefühl geben, dass sie sich auf unsere Schutzbekleidung verlassen können. Dabei setzen wir Maßstäbe, beispielsweise mit einer absolut bedarfsgerechten Beratung, besonderen Services und natürlich vor allem mit einem PSA-Angebot, das in dieser Breite und Tiefe in der Branche seinesgleichen sucht.“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Erneute Sachbeschädigung an der katholischen Kirche in Dierdorf

Im Zeitraum von Samstagnachmittag (16. Juli) bis Sonntagvormittag (17. Juli) ist eine verglaste Tür der ...

Werkhausen: Kampagne „Landwirtschaft, die Werte schafft“ nimmt Arbeit auf

Die Landwirtschaft im allgemeinen, also auch die in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, wird seit Jahren ...

Durchsuchungen bei Mitgliedern der Hells Angels aus Westerburg (ehemals Siegen)

Seit Dienstagmorgen (19. Juli) durchsuchen polizeiliche Einsatzkräfte sechs Objekte in Rheinland-Pfalz ...

Ruhestörungen rund um Linz: Polizei muss am Wochenende elf mal ausrücken

Am vergangenen Wochenende (15. bis 17. Juli) wurde die Polizei in Linz zu insgesamt elf abendlichen oder ...

The Flag baut in Linz am Rhein

Am 15. Juli legte das Familienunternehmen „THE FLAG“ den Grundstein für ein weiteres Gebäude für betreutes ...

Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2022 kann jetzt beantragt werden

„Heimatmuseen sind bedeutende Institutionen, die für Generationen bei der Vermittlung von Vergangenheit, ...

Werbung