Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2022    

Ruhestörungen rund um Linz: Polizei muss am Wochenende elf mal ausrücken

Am vergangenen Wochenende (15. bis 17. Juli) wurde die Polizei in Linz zu insgesamt elf abendlichen oder nächtlichen Ruhestörungen um Hilfe ersucht. In einigen Fällen wurde durch die jeweiligen Verursacher auf polizeiliche Ansprache schnell reagiert und es blieb bei ermahnenden Hinweisen, in anderen mussten die Beamten im Ton deutlicher und teilweise mehrfach vorstellig werden.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Dies führte dann grundsätzlich zu Anzeigen bei der zuständigen Verbandsgemeindeverwaltung. In einem Falle reagierte ein Verursacher gegenüber der Polizei sehr provokant und er konnte nur durch besonnene Teilnehmer der kleinen Feier besänftigt werden, was weitergehende polizeiliche Maßnahmen verhinderte.

"Insgesam"t, so schreibt die Polizei in ihrer Pressemeldung, "entstand der Eindruck, dass zum Einen die Toleranzschwelle bezüglich der Lärmbelästigungen oft sehr niedrig ist, zum anderen auch die Rücksichtsname seitens der Feiernden zu wünschen übrig lässt." Immer wieder hörten die Beamten sowohl bereits während der Mitteilung am Telefon als auch im Einsatzgeschehen selbst, dass man mit dem jeweiligen Nachbarn "nicht reden könne", weshalb unmittelbar die Polizei angerufen wurde.



Da der Sommer nun (hoffentlich) noch einige Wochenenden mit Outdoor-Wetter bringt, ein Apell der Polizei: "Nehmen Sie Rücksicht aufeinander. Die Musik, die Sie genießen, kann durch andere durchaus berechtigt als Lärm empfunden werden. Im Übrigen sind die geschützten Zeiten aus gutem Grund so gewählt und Verstöße können teuer werden. Bevor Sie die Polizei anrufen und um Hilfe bitten, prüfen Sie bitte, ob es nicht möglich ist, miteinander zu reden und dieses Ärgernis auf diesem Wege zu regeln." (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


HB Protective Wear Thalhausen feiert 70-jähriges Bestehen

Als Herbert Berthold im Juli 1952 den Tuchhandel Neuwied gründete, brachte er die entscheidenden Tugenden ...

Erneute Sachbeschädigung an der katholischen Kirche in Dierdorf

Im Zeitraum von Samstagnachmittag (16. Juli) bis Sonntagvormittag (17. Juli) ist eine verglaste Tür der ...

Werkhausen: Kampagne „Landwirtschaft, die Werte schafft“ nimmt Arbeit auf

Die Landwirtschaft im allgemeinen, also auch die in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, wird seit Jahren ...

The Flag baut in Linz am Rhein

Am 15. Juli legte das Familienunternehmen „THE FLAG“ den Grundstein für ein weiteres Gebäude für betreutes ...

Soforthilfeprogramm Heimatmuseen 2022 kann jetzt beantragt werden

„Heimatmuseen sind bedeutende Institutionen, die für Generationen bei der Vermittlung von Vergangenheit, ...

Raser wurden in Kretzhaus geblitzt

Zu schnell fahren kostet Geld: Eine Radarkontrolle im Linzer Ortsteil Kretzhaus hat ergeben, dass rund ...

Werbung