Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2022    

WM in Eugene: Sophia Junk geht mit Freude an den Start

Als Sophia Junk die Nachricht vom Bundestrainer las, konnte die Sprinterin der Leichtathletik Gemeinschaft Rhein-Wied ihr
Glück nicht fassen. Die 200-Meter-Vorläufe finden in der kommenden Nacht (nach deutscher Zeit) statt.

Sophia Junk befindet sich bei der WM in Eugene in der Nacht von Montag auf Dienstag deutscher Zeit im Einsatz über 200 Meter. (Foto: Wolfgang Birkenstock)

Neuwied. "Ich musste die Nachricht nochmal lesen und konnte es erst gar nicht wirklich glauben. Ich habe dann direkt mit meinem Heimtrainer Martin Schmitz und meinem Bundestrainer Ronald Stein Rücksprache gehalten, und wir haben uns recht schnell dazu entschieden, diese vielleicht einmalige Chance nutzen zu wollen", schildert die 23-Jährige, wie sie vor wenigen Tagen die frohe Kunde aufnahm, für die anstehende Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Eugene nachnominiert worden sein.

In diesem Jahr konnte Junk bislang zwar noch keinen Start über 200 Meter absolvieren, aber ihre Leistungen aus dem vergangenen Jahre haben sie in der Weltrangliste so weit nach oben gebracht, dass sie nun durch ein paar Absagen der eigentlich Startberechtigten doch noch in den Genuss ihrer ersten großen WM kommt.. "Ich bin total gespannt auf die Erfahrung, die auf mich zukommen wird", blickt die Deutsche U23-Meisterin von 2021 auf die 200-Meter-Entscheidung voraus.



Ihre Corona-Infektion hat Junk inzwischen gut verkraftet, sodass sie sich nun voll und ganz auf ihre Teilnahme freuen kann. "Ich gehe mit
absoluter Freude an den Start." Die 200-Meter-Vorläufe beginnen in der Nacht von Montag auf Dienstag um 3 Uhr, die Halbfinals sind für
Mittwoch ab 3.05 Uhr und das Finale für Freitag, 4.35 Uhr (jeweils deutsche Zeit), angesetzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Waldbreitbacher St. Sebastianer feiern Schützenfest

Dort, wo die Wied in Waldbreitbach um die Ecke biegt und die Katze eine Kurve dreht, sagen sich am 1. ...

TuS Rossbach übergibt Spende an Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion

Genauso traditionell wie das Mountainbike-Event des TuS Rossbach ist die damit verbundene Spende an Gundlach ...

Betrüger täuscht Autokäufer

Ein Mann aus Bad Hönningen hat über eine Internetplattform ein Auto gekauft. Der Verkäufer stellte für ...

Martinus Gymnasium führt Stadtputztag in Linz durch

Schüler des Martinus Gymnasiums in Linz führen am Donnertag, 21. Juli, einen Stadtputztag durch. An dem ...

Familien entdecken den Naturpark Rhein-Westerwald

Dem Wald wohnt eine besondere Kraft inne. Ihn zu entdecken, kann Begeisterung auslösen und Neugierde ...

Für politische Willensbildung: Verein "Wir für Waldbreitbach" gegründet

Die Vereinslandschaft in Waldbreitbach mit seinen Ortsteilen ist um einen neuen Verein reicher: Im Hotel ...

Werbung