Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2022    

Martinus Gymnasium führt Stadtputztag in Linz durch

Schüler des Martinus Gymnasiums in Linz führen am Donnertag, 21. Juli, einen Stadtputztag durch. An dem Tag werden sie in der Stadt Linz Zigarettenkippen und Müll aufsammeln. Am vergangenen Stadtputztag in 2021 sammelten die Schüler eine beachtliche Abfallmenge. Auch in diesem Jahr werden sie wieder vom städtischen Bauhof unterstützt.

Die Gymnasiasten werden in der Stadt Müll aufsammeln. (Fotos: Tobias Lehmann)

Linz. Schüler des Martinus Gymnasiums legen am 21. Juli wieder los. Sie werden dann wieder Müll aufsammeln, der von den Menschen achtlos weggeworfen wurde. Viele Menschen seien sich der Folgen für die Umwelt anscheinend nicht bewusst, teilt das Gymnasium weiter mit, dass die Schüler im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen Martinus Gymnasium und Stadt Linz einen Beitrag zur Sauberkeit und Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt leisten.

Das Ergebnis des vergangenen Jahres habe sich sehen lassen können. Laut Martinus Gymnasium wollen die Schüler mit ihrer Maßnahme diejenigen aufrütteln, die wenig achtsam mit ihrem Abfall umgehen. Sie wollen zeigen, dass jeder einzelne dazu beitragen kann, die Welt ein wenig schöner und liebenswerter zu machen.



"Der StadtPutzTag des Martinus Gymnasiums ist beispielgebend und eine große Bereicherung bei den Bemühungen um eine saubere Stadt Linz am Rhein. Wir sind dem MGL sehr dankbar für diese Unterstützung", erklärten Erster Beigeordneter Helmut Muthers und Bauhofleiter Guido Rings. Der Bauhof stellt wieder Hilfsmittel wie Greifzangen, Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und sorgt für den Abtransport des Mülls. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

69-jähriger Autofahrer stirbt zwölf Tage nach Unfall auf der L 268

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 268 bei Königswinter endete tragisch. Ein 69-jähriger ...

Aktualisiert: Bewaffnete Person war regelmäßiger Besucher der Moschee in Bendorf

Nach dem bisherigen Ermittlungsstand im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz im Gebetshaus des Bedir Kulturvereins ...

Verstärkung für das Polizeipräsidium Koblenz

Am Mittwoch (7. Mai) begrüßte das Polizeipräsidium Koblenz zahlreiche neue Mitarbeiter. Der Behördenleiter ...

Raderlebnistag für die ganze Familie - Jedem Sayn Tal

Beim 30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" kann die Route durch das reizvolle Sayntal zwischen Bendorf-Sayn ...

Neuwied: Neues Fahrzeug stärkt Katastrophenschutz und Jugendarbeit der DLRG

Die DLRG Neuwied e.V. hat durch eine großzügige Spende der Firma BW Converting GmbH aus Neuwied ein neues ...

Weitere Artikel


WM in Eugene: Sophia Junk geht mit Freude an den Start

Als Sophia Junk die Nachricht vom Bundestrainer las, konnte die Sprinterin der Leichtathletik Gemeinschaft ...

Waldbreitbacher St. Sebastianer feiern Schützenfest

Dort, wo die Wied in Waldbreitbach um die Ecke biegt und die Katze eine Kurve dreht, sagen sich am 1. ...

TuS Rossbach übergibt Spende an Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion

Genauso traditionell wie das Mountainbike-Event des TuS Rossbach ist die damit verbundene Spende an Gundlach ...

Familien entdecken den Naturpark Rhein-Westerwald

Dem Wald wohnt eine besondere Kraft inne. Ihn zu entdecken, kann Begeisterung auslösen und Neugierde ...

Für politische Willensbildung: Verein "Wir für Waldbreitbach" gegründet

Die Vereinslandschaft in Waldbreitbach mit seinen Ortsteilen ist um einen neuen Verein reicher: Im Hotel ...

Spürnasen retten Leben: Rettungshundestaffel Westerwald feierte in Puderbach

Nach langen Vorbereitungen war es am Sonntag (17. Juli) so weit. Das große Fest auf dem Sportplatz Puderbach ...

Werbung