Werbung

Nachricht vom 16.07.2022    

Jahreshauptversammlung Gesangverein „Heimattreue“ Muscheid

Nahezu alle Sängerinnen und Sänger sowie auch einige passive Vereinsmitglieder waren zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores „Heimattreue“ Muscheid ins Dorfgemeinschaftshaus nach Daufenbach gekommen.

Symbolfoto

Dürrholz. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Runkel und einem ehrenden Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder erfolgte der Rückblick auf ein Corona-bedingt nur von wenigen Aktivitäten gekennzeichnetes Jahr 2021. Der Dank des Vorsitzenden ging an alle Mitglieder, insbesondere die Sängerinnen und Sänger, die dem Verein trotzdem die Treue gehalten hatten und an alle, die die „Heimattreue“ in diesen nicht einfachen Zeiten unterstützten und auch weiterhin unterstützen, beispielhaft genannt sei hier Oliver Schmidt für die Pflege der Homepage.

Anschließend gab Ursula Kolb einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Vereinskasse, die angesichts geringer Ausgaben weiterhin einen sehr soliden Bestand aufweist. Nachdem die Kassenprüfer Bernd Ahrens und Dieter Reusch eine sehr übersichtliche und vorbildliche Kassenführung bestätigt hatten, wurde unter der Versammlungsleitung von Dietmar Neitzert mit einem Dank an alle Vorstands- und Festausschussmitglieder dann auch dem gesamten Vorstand einstimmig Entlastung erteilt, bevor schließlich noch mit Carmen Reusch und Annemarie Schmidt zwei neue Kassenprüferinnen gewählt wurden.



Die Planungen für den Rest des Jahres und ein Ausblick auf 2023 bestimmten dann den weiteren Verlauf der abendlichen Versammlung: Am 6. August singt der Chor beim Festkommers der 100-Jahr-Feier des FV Daufenbach, am 11. September bei der Seniorenfeier der Ortsgemeinde, am 13. November beim Volkstrauertag am Denkmal in Daufenbach und eventuell bei dem ein oder anderen Weihnachtsfenster im Dezember in der Ortsgemeinde. Die Weihnachtsfeier als letzte Veranstaltung des Jahres wurde auf den 16. Dezember terminiert. Der gemeinsam mit dem Verschönerungsverein Muscheid beabsichtigte Vereinsausflug soll dann im Mai 2023 stattfinden.

Für alle Fragen rund um die „Heimattreue“ stehen somit folgende Vorstands- und Festausschussmitglieder weiterhin gerne zur Verfügung:
1. Vorsitzender: Wolfgang Runkel
2. Vorsitzende: Birgit Runkel
Kassiererin: Ursula Kolb
Schriftführer: Uli Neitzert
Beisitzerin: Birthe Sommer
Festausschuss: Karin Dudek, Leo Sommer, Werner Wittwer


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss“ und „Lilly und Nikolas im Westerwald“

Die Sommerferien beginnen in Kürze. Die meisten Menschen verbringen sicher wieder ihren Urlaub in unserem ...

Hitzewelle kommt in den Westerwald

Ein Hoch mit Schwerpunkt über Mitteleuropa sorgt für ruhiges und sehr warmes Wetter im Westerwald. Ab ...

RV Kurtscheid I startet bei der Landesmeisterschaft

Die Landesmeisterschaft Voltigieren Rheinland-Pfalz 2022 fand vom 9. bis 10. Juli in Heidesheim-Uhlerborn ...

Sportfreunde 09 Puderbach bei Schwimmmeisterschaften erfolgreich

Offene- und Jahrgangsmeisterschaften des Schwimmverbandes Rheinland sowie offene Meisterschaften der ...

Klasse Regenbogen entlassen - 9c feierlich verabschiedet

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Mehrzweckraum bei der Abschlussfeier der Klasse 9c. Eltern, ...

Feuerwehr Heimbach-Weis ehrt und befördert

Als kürzlich Neuwied Oberbürgermeister Jan Einig und der stellvertretende Wehrleiter Florian Bauer auf ...

Werbung