Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2022    

Ein Projekt für den Nachwuchs: Schützen Bad Hönningen bekommen neue Laserschießanlage

Aufmerksamkeit, Fokus und Konzentration: Alles Fähigkeiten, die die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bad Hönningen erlernen. Von diesen Erfahrungen sollen auch die Jüngsten im Verein profitieren. Daher entschied sich der Verein eine Laserschießanlage anzuschaffen, mit der auch die Bambini üben können.

Sebastian Jacke, Teamleiter der VR Bank in Bad Hönningen, übergibt den Spendenscheck an den Verein rund um den 1. Vorsitzenden Uwe Walkenbach.

Bad Hönningen. Wie der Verein in einer Pressemitteilung berichtet, haben die Aktiven, um die nötigen Kosten von fast 3.000 Euro stemmen zu können, ein Crowdfunding-Projekt bei der VR Bank Rhein-Mosel initiiert. Innerhalb der Projektlaufzeit konnten so Spenden in Höhe von 2.825 Euro gesammelt werden, die mit 1.300 Euro durch die VR Bank bezuschusst wurden.

„Wir haben unsere Mitgliederzahl in den vergangenen 15 Jahren verdoppelt und sind stolz darauf, nun auch unseren jüngsten Mitgliedern eine Möglichkeit bieten zu können, um aktiv zu sein“, freut sich der 1. Vorsitzende Uwe Walkenbach über die neue Anlage.

„Unsere Plattform „Viele schaffen mehr“ soll es gemeinnützigen Vereinen oder Einrichtungen ermöglichen Projekte unkompliziert umsetzen zu können“, fasst Sebastian Jacke, Teamleiter der VR Bank in Bad Hönningen, die Idee der Crowdfunding-Initiative in dem Pressetext zusammen.



Sie möchten Ihr eigenes Projekt ins Leben rufen? Auf www.viele-schaffen-mehr.de/vrbrm finden Sie alle nötigen Informationen.

(Pressemitteilung VR Bank Rhein-Mosel / Schützenbruderschaft Bad Hönningen)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Heimbach-Weis ehrt und befördert

Als kürzlich Neuwied Oberbürgermeister Jan Einig und der stellvertretende Wehrleiter Florian Bauer auf ...

Klasse Regenbogen entlassen - 9c feierlich verabschiedet

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Mehrzweckraum bei der Abschlussfeier der Klasse 9c. Eltern, ...

Sportfreunde 09 Puderbach bei Schwimmmeisterschaften erfolgreich

Offene- und Jahrgangsmeisterschaften des Schwimmverbandes Rheinland sowie offene Meisterschaften der ...

Welche Lehren hat der Kreis Neuwied aus der Ahrflut gezogen? - Eine Übersicht

Vieles von dem, was in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 an der Ahr geschah, war für die dort handelnden ...

Tierdrama in Sessenbach: Freilaufende Hunde töten im Wald zwei Monate altes Rehkitz

Wieder einmal wurde ein junges Rehkitz Opfer von zwei nicht angeleinten Hunden, die im Wald bei Sessenbach ...

Vollsperrung nach Unfall auf der A3: Taxi und PKW mit junger Familie kollidieren

Am frühen Sonntagmorgen (16. Juli) hat ein Unfall auf der A3 bei Heiligenroth für eine beinah dreistündige ...

Werbung