Werbung

Nachricht vom 29.05.2011    

Patenschaftsmodell für Berufseinsteiger

„Heute für morgen aktiv“, ist der Titel eines Patenschaftmodells der Bundesagentur für Arbeit, das auch im Landkreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied den Einstieg ins Berufsleben und gute Chancen für einen interessanten Ausbildungsplatz im Blick hat.

Marion Geiser von der Dierdorfer Nelson Mandela Realschule wird vom Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (li.) und vom Berufseinstiegsbegleiter Dieter Vogel (re.) bei der Ausbildungsstellen-Suche unterstützt.

Dierdorf/Region. Hierbei werden teilnehmende Schulen von Prominenten aus Politik und Wirtschaft unterstützt. So vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, der eine Patenschaft an der Nelson-Mandela-Realschule plus in Dierdorf übernommen hat und dort jetzt mit seinem „Patenkind“ Mario Geiser sowie dessen Berufseinstiegsbegleiter Dieter Vogel zusammentraf. Der 14-jährige Schüler, der zur Zeit die Klasse 9hb besucht und im Sommer den Hauptschulabschluss erlangt, hat beste Bewertungen seiner Schule und einige Praktika mit „Bravour“ gemeistert. Mario möchte am liebsten eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker antreten. Im ausführlichen Gespräch unterhielten sich die Beteiligten dabei auch über mögliche Alternativen zum favorisierten Ausbildungswusch des Schülers.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Sicher im Sattel

Fahrradsicherheitstraining im Kindergarten Am Schulzentrum in Dierdorf: Auch in diesem Jahr führt die ...

Dealer in Bad Hönningen geschnappt, flüchtenden Intensivstraftäter in Rheinbrohl

Gleich zwei „dicke Fische“ gingen der Linzer Polizei am Montag ins Netz. Zuerst fasste sie in Bad Hönningen ...

Kleiner Aufkleber - große Wirkung

Viele wissen es nicht: Anhänger an land- oder fortwirtschaftlichen Maschinen sind im öffentlichen Verkehrraum ...

Tischtennis Open am Pfingstmontag in Windhagen

Jeder zwischen 8 und 99 Jahren ist herzlich eingeladen am Pfingstmontag an der 1. Windhagen Tischtennis ...

Kinder- & Jugend Kreismeisterschaft

Die Leichtathletik Kreismeisterschaft der Kinder und Jugendlichen, die jetzt im Sportstadio Windhagen ...

Fußballcamp beim SV Windhagen mit Frank Elser

Ex-Fußballprofi Frank Elser kommt mit seiner Fußballschule nach Windhagen - Das Betreuer-Team des SV ...

Werbung