Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2022    

Vollsperrung nach Unfall auf der A3: Taxi und PKW mit junger Familie kollidieren

Am frühen Sonntagmorgen (16. Juli) hat ein Unfall auf der A3 bei Heiligenroth für eine beinah dreistündige Vollsperrung in Fahrtrichtung Köln gesorgt: Ein Taxi kollidierte gegen 3.47 Uhr mit dem Auto einer jungen Familie mit Kleinkind. Das Auto überschlug sich, aber es blieb zum Glück bei leichten Verletzungen.

(Symbolfoto)

Heiligenroth. Wie die Verkehrsdirektion Koblenz berichtet, war der 53-jährige Taxifahrer aus bislang ungeklärter Ursache vom linken Fahrstreifen abgekommen und seitlich mit dem Pkw einer jungen Familie mit Kleinkind aus den Niederlanden kollidiert. Der Pkw der Familie kam nach rechts von der Fahrbahn ab, krachte in die Schutzplanke und überschlug sich. Das Auto blieb schließlich auf dem Dach auf dem mittleren Fahrstreifen liegen. Die
Familie wurde leicht verletzt und in Krankenhäuser nach Koblenz gebracht. Der Unfallverursacher und sein Fahrgast blieben unverletzt.

Während der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge musste die Autobahn in Richtung Köln bis 6.20 Uhr, gesperrt werden. Auf Grund der Sperrung bildete sich ein Stau von rund 10 Kilometern Länge. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


Tierdrama in Sessenbach: Freilaufende Hunde töten im Wald zwei Monate altes Rehkitz

Wieder einmal wurde ein junges Rehkitz Opfer von zwei nicht angeleinten Hunden, die im Wald bei Sessenbach ...

Welche Lehren hat der Kreis Neuwied aus der Ahrflut gezogen? - Eine Übersicht

Vieles von dem, was in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 an der Ahr geschah, war für die dort handelnden ...

Ein Projekt für den Nachwuchs: Schützen Bad Hönningen bekommen neue Laserschießanlage

Aufmerksamkeit, Fokus und Konzentration: Alles Fähigkeiten, die die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Steinewerfer beschädigen Glasscheibe an der Grundschule Straßenhaus

Wie die Polizei berichtet, kam es in der Nacht von Donnerstag (14. Juli) auf Freitag (15. Juli) zum wiederholten ...

Dernbach: Motocross-Maschine, Fahrrad und Werkzeuge aus Garage geklaut

In der Nacht von Donnerstag (14. Juli) auf Freitag (15. Juli) wurde in der Zeit zwischen 20.40 Uhr und ...

Betrug beim Online-Banking ("Pharming")

Wie komme ich ohne Arbeit an das Geld anderer Leute? So etwas geht nur durch Betrugsversuche, die seit ...

Werbung