Werbung

Nachricht vom 29.05.2011    

Kinder- & Jugend Kreismeisterschaft

Die Leichtathletik Kreismeisterschaft der Kinder und Jugendlichen, die jetzt im Sportstadio Windhagen stattfand, kann man als rundum gelungene Veranstaltung bezeichnen, denn es stimmte einfach alles: das Wetter, die Organisation, der Ablauf und natürlich die Stimmung auf der Kreismeisterschaft.

Gute Ergebnisse erzielten die Windhagener Leichtathleten bei den Kreismeisterschaften im heimischen Stadion.

Windhagen. Für die Organisation hatten Griseldis und Jürgen Seitz sowie Antje Hoffmann gesorgt und alles lief wie am Schnürchen. Da gab es dann auch Ergebnisse, die sich sehen lassen können. So lief Sandra Teller (W14) die 300m in hervorragenden 44,3 Sekunden, gefolgt von Dennis Laur (M15), der beachtliche 46,9 Sekunden erreichte. Der Dreikampf der Schülerinnen W6, bestehend aus 50m Sprint, Weitsprung und Schlagballwurf wurde klar von den Windhagener Mädchen dominiert. Hier erreichte Maimouna Seitz den 1. Platz und Inga Jüntgen sowie Jennifer Klein konnten sich über den 3. und 4. Platz freuen. Bei den Schülerinnen W8 belegten 3 Windhagener Mädchen das Mittelfeld, nämlich Michelle Schäfer den 5. Platz gefolgt von Denise Schäfer auf dem 6. und Viktoria Hombeuel auf dem 9. Platz. Auf den 3. Platz im Dreikampf der Schülerinnen W9 kann Simone Steinke stolz sein, während bei den Schülerinnen W10 die Windhagenerinnen mit Michelle Schumacher und Vanessa Klein wieder das Mittelfeld der Ergebnisliste belegten. Bei den 11jährigen Mädchen war es schwer für die Windhagenerinnen sich gegen die Konkurrenz zu behaupten, hier erreichten Laura Teller und Lea Petzold den 6. und 7. Platz. Von den Windhagener Jungen erreichte Kai Bröskamp (M6) den ersten Platz, weil er sich als einziger hierzu gemeldet hatte. Der Dreikampf der Schüler M8, M9 und M10 war für die Windhagener Jungs schwierig im Umfeld ihrer Konkurrenten, denn obwohl sie in einzelnen Disziplinen gute bis sehr gute Ergebnisse erzielten, konnten sie in der Gesamtwertung dann jeweils 6. Plätze belegen, und zwar Marcel Schäfer in der Gruppe der Schüler M8, Robert Reinhardt M9 und Oliver Hußmann bei den Schülern M10. Die Anstrengungen für die Wettkämpfe haben sich allemal für die Teilnehmer gelohnt, denn es gab viel Applaus auf der Siegerehrung und jeder konnte sich über seine Urkunde freuen und stolz darauf sein, mitgemacht zu haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Kleiner Aufkleber - große Wirkung

Viele wissen es nicht: Anhänger an land- oder fortwirtschaftlichen Maschinen sind im öffentlichen Verkehrraum ...

Prozess wegen Kindesmissbrauch in Ransbach-Baumbach beginnt

Ransbach-Baumbach. Am 9. Juni beginnt vor dem Koblenzer Landgericht der Prozess gegen den 39 Jahre alten ...

Ländliche Perspektiven - Neue Wege für den Druidensteig

Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz begleitet im Rahmen des Modellprojektes „Ländliche Perspektiven“ ...

Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft

Die Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft. Die Impfaktion findet vom 27. bis 29. ...

Nur was für Profis: Barrieren-Springen bei Reitturnier in Raubach

Sechstes Springfestival vom 2. bis 5. Juni auf der Anlage Scheffel – Am Sonntag mit „Westerwald-Olympiade“ ...

Werbung