Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2022    

Rheinbrohl: 13-jähriger Junge von Hund gebissen

Am Donnerstagabend (14. Juli) wurde ein 13-jähriger Junge in der Rheinbrohler Hauptstraße von einem Hund gebissen. Der Junge war auf einem Tretroller unterwegs, als der Hund ihn laut Polizeibericht beim Vorbeifahren in die Wade biss.

(Symbolfoto)

Rheinbrohl. Wie die Polizei aus Linz am Rhein berichtet, hatte die Mutter das Jungen angegeben, dass ihr Sohn gegen 19 Uhr mit einem Tretroller auf der Hauptstraße an einer Frau vorbeifuhr, die einen Hund an der Leine führte. Beim Vorbeifahren soll das Tier den Jungen in die Wade gebissen haben. Der Junge fuhr mit dem Roller weiter, die Hundehalterin habe noch "Sorry" nachgerufen. Es soll sich um eine blonde Frau mit Brille gehandelt haben. Die Polizeiinspektion in Linz leitete strafrechtliche Ermittlungen ein. Zeugen als auch die Hundebesitzerin werden gebeten, sich bei der Polizei in Linz unter der Telefonnummer 02644/9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.dezu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Digitalisierungsoffensive DRK Kliniken - Clemens Hoch überreicht Bewilligungsbescheide

Gesundheitsminister Clemens Hoch hat an der DRK Kamillus Klinik in Asbach zwei Bewilligungsbescheide ...

Betrug beim Online-Banking ("Pharming")

Wie komme ich ohne Arbeit an das Geld anderer Leute? So etwas geht nur durch Betrugsversuche, die seit ...

Dernbach: Motocross-Maschine, Fahrrad und Werkzeuge aus Garage geklaut

In der Nacht von Donnerstag (14. Juli) auf Freitag (15. Juli) wurde in der Zeit zwischen 20.40 Uhr und ...

Flucht endete im Graben: 12-Jähriger auf Kleinkraftrad will der Polizei entwischen

Der Fluchtversuch misslang: Am Donnerstagnachmittag hat ein Zwölfjähriger auf einem Kleinkraftrad versucht, ...

Wespenstich: Traktorfahrer in Oberraden erleidet allergischen Schock

Eine Wespe hat am Donnerstagvormittag (14. Juli) in Oberraden einen Traktorfahrer buchstäblich geschockt: ...

Corona im Kreis Neuwied: Kreisverwaltung meldet vier weitere Todesfälle

Am Freitag, 15. Juli, berichtet die Kreisverwaltung Neuwied von vier weiteren Todesfällen im Zusammenhang ...

Werbung