Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2022    

Wespenstich: Traktorfahrer in Oberraden erleidet allergischen Schock

Eine Wespe hat am Donnerstagvormittag (14. Juli) in Oberraden einen Traktorfahrer buchstäblich geschockt: Nach einem Stich hatte der Mann am Steuer einen allergischen Schock erlitten, eine Spaziergängerin hatte die anschließende Schlangenlinienfahrt beobachtet und die Polizei alarmiert.

(Symbolfoto)

Oberraden. Laut Polizeimeldung hatte die Spaziergängerin den Schlangenlinien fahrenden Traktor auf einem Feld gesichtet und die Polizei in Straßenhaus angerufen. Der Fahrer schien offensichtlich bewusstlos zu sein. Die Spaziergängerin reagierte sofort und wählte den Notruf. Bei Eintreffen der Polizei war der Fahrer zwar bei Bewusstsein, aber offensichtlich in einem Schockzustand. Er gab an, von einer Wespe gestochen zu sein.

Der Mann im mittleren Erwachsenenalter wurde notärztlich versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Er erlitt durch den Wespenstich einen allergischen Schock. Es besteht keine Lebensgefahr. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Reparaturwerkstatt in Engers öffnet wieder ihre Türen

Am Samstag, dem 29. November, bietet die SPD Engers erneut ihre beliebte Reparaturwerkstatt an. Von 10 ...

"Kunterbunt"-Projekt: Kinderorchester begeistert mit Vielfalt

Ein Wochenende voller Musik und Kreativität erlebten 16 Kinder und Jugendliche beim "Kunterbunt"-Projekt. ...

Ehrenamtliche Aktion: Waldkreuze in Rheinbreitbach erstrahlen in neuem Glanz

In Rheinbreitbach haben sich Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins erneut für die Pflege der örtlichen ...

Lernpatentag im Roentgen-Museum stärkt Bildungsförderung

Im Roentgen-Museum in Neuwied kamen kürzlich Lernpatinnen und Lernpaten aus Neuwied und Koblenz zusammen, ...

WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Weitere Artikel


Flucht endete im Graben: 12-Jähriger auf Kleinkraftrad will der Polizei entwischen

Der Fluchtversuch misslang: Am Donnerstagnachmittag hat ein Zwölfjähriger auf einem Kleinkraftrad versucht, ...

Rheinbrohl: 13-jähriger Junge von Hund gebissen

Am Donnerstagabend (14. Juli) wurde ein 13-jähriger Junge in der Rheinbrohler Hauptstraße von einem Hund ...

Digitalisierungsoffensive DRK Kliniken - Clemens Hoch überreicht Bewilligungsbescheide

Gesundheitsminister Clemens Hoch hat an der DRK Kamillus Klinik in Asbach zwei Bewilligungsbescheide ...

Corona im Kreis Neuwied: Kreisverwaltung meldet vier weitere Todesfälle

Am Freitag, 15. Juli, berichtet die Kreisverwaltung Neuwied von vier weiteren Todesfällen im Zusammenhang ...

Einbrecher in Dierdorf gestört: Außenkamera erwischt potentielle Täter schon vor der Tat

In der Nacht von Donnerstag (14. Juli) auf Freitag (15. Juli) sind zwei bisher unbekannte Männer wahrscheinlich ...

Thomas Boden ist neuer Bürgermeister der Ortsgemeinde Roßbach (Wied)

Er hat satte 94,63 Prozent der Stimmen für sich eingefahren: Die Bürger der Ortsgemeinde Roßbach (Wied) ...

Werbung