Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2022    

Grundsteuerreform: Aktueller Vortrag in der VHS Neuwied

Seit Anfang des Monats müssen Millionen Wohnungs- und Grundstückseigentümer in Deutschland Erklärungen zu ihrem Grundbesitz abgeben. Nicht nur das Steuerportal Elster ist damit überlastet. Die VHS Neuwied möchte Bürgern fundierte Hilfestellung anbieten.

(Symbolfoto)

Neuwied. Viele fragen sich: Warum muss ich überhaupt Grundsteuer zahlen? Was ändert sich bei meiner Grundsteuer? Muss ich als Grundbesitzer selbst aktiv werden? Fragen über Fragen. Steuerberater Thomas Saidel hält am Donnerstag, 28. Juli, ab 18 Uhr im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS, Heddesdorfer Straße 30-33, einen Vortrag zum neuen Bewertungsverfahren. Saidel erläutert, wie sich die Grundsteuer für Ein- und Zweifamilienhäuser zusammensetzt, was beim Finanzamt einzureichen ist und wie Betroffene die Daten auch ohne Elsterzugang übermitteln können. Im Rahmen der Veranstaltung wird der Experte zur Veranschaulichung auch eine beispielhafte Steuerklärung erstellen.



VHS-Leiterin Jutta Günther unterstreicht: „ Ich freue mich sehr, dass sich Thomas Saidel bereit erkärt hat, einen Vortrag zu diesem kontrovers diskutierten Thema zu halten. Er wird auch im Anschluss an die Veranstaltung für individuelle Fragen zur Verfügung stehen.“

Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro. Anmeldungen sind via Homepage, per E-Mail an anmeldung@vhs-neuwied.de oder telefonisch unter 02631/ 8025510 möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haselnüsse in der Steinzeit: Ein Blick in die kulinarische Vergangenheit

Am 26. September lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS zu einem faszinierenden Vortrag ein. ...

Tag der offenen Tür in Neuwieder Moschee

Am 3. Oktober öffnet die Bait-ur-Raheem Moschee in Neuwied ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. ...

Workshop für Alleinerziehende: Lösungen für den Alltag der Herausforderungen

Alleinerziehende stehen täglich vor besonderen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Ein spezieller ...

Bildung als Chance: Mannheimer Projekt in Koblenz ausgezeichnet

In Koblenz wurde der Tiramisu-Preis 2025 an das gemeinnützige Projekt "Das andere SchulZimmer" verliehen. ...

Familientag am Römerturm: 20 Jahre UNESCO-Welterbe feiern

Am Sonntag, dem 12. Oktober, lädt der Römerturm in Bendorf-Sayn von 10 bis 16 Uhr zu einem besonderen ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 2)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Weitere Artikel


Thomas Boden ist neuer Bürgermeister der Ortsgemeinde Roßbach (Wied)

Er hat satte 94,63 Prozent der Stimmen für sich eingefahren: Die Bürger der Ortsgemeinde Roßbach (Wied) ...

Einbrecher in Dierdorf gestört: Außenkamera erwischt potentielle Täter schon vor der Tat

In der Nacht von Donnerstag (14. Juli) auf Freitag (15. Juli) sind zwei bisher unbekannte Männer wahrscheinlich ...

Corona im Kreis Neuwied: Kreisverwaltung meldet vier weitere Todesfälle

Am Freitag, 15. Juli, berichtet die Kreisverwaltung Neuwied von vier weiteren Todesfällen im Zusammenhang ...

Neuwied: Marktplatz und Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße gesperrt

Der Französische Markt lockt am 23. und 24. Juli mit einem breit gefächerten Angebot auf dem Marktplatz ...

Aufholen nach Corona: Kultur für Kinder in Feldkirchen und Irlich

Auch Kinder haben Nachholbedarf in Sachen Kultur. Daher veranstaltete das Kinder- und Jugendbüro der ...

Botanische Führung: Abtei Rommersdorf besitzt beeindruckende Pflanzenfülle

Interessierte können die bunte Bandbreite in den Gartenanlagen der ehemaligen Abtei Rommersdorf bei einer ...

Werbung