Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2022    

"Magnifique!": Führung durch Neuwied in französischer Sprache

Einen besonderen Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt bietet die städtische Tourist-Information für Samstag, 23. Juli, 15 Uhr, an, denn der Gästeführer gibt seine Erläuterungen auf Französisch. Treffpunkt ist das Fürstliche Schloss.

Am Schloss Neuwied beginnt der Rundgang. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Während der rund 90-minütigen Tour besuchen die Teilnehmer verschiedene Sehenswürdigkeiten wie das Herrnhuter-Viertel, verschiedene Kirchen und das Schärjer-Denkmal. Zudem erfahren sie interessante Hintergründe über das Historische Rathaus, die Ofenfabrik und die ehemaligen Brennereien.

Die Teilnahme kostet 5 Euro, für Kinder von 6 bis 14 Jahren 3 Euro, für Kinder bis sechs Jahre ist sie kostenlos. Um eine Anmeldung bis zwei Tage vor dem Termin wird gebeten. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der TI der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Ein Überblick über alle angebotenen Führungen steht im Internet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


OB Einig bietet Sprechstunde am 1. August in Niederbieber an

"Auf ein Wort mit Jan Einig" heißt die Reihe, in der Neuwieds Oberbürgermeister die Stadtteile aufsucht, ...

EHC "Die Bären": Hellmann-Abschied aus familiären Gründen

Frederic Hellmann steht dem EHC „Die Bären" 2016 in der neuen Saison aus familiären Gründen nicht mehr ...

Schuld an allem ist der Mann

Nicht mit einem Schlusspunkt, sondern mit einem Ausrufezeichen endeten die großartigen Rommersdorfer ...

Neuwieder Oppositionsfraktionen fordern: "Tempo 30 nicht nur auf dem Papier!"

Die Neuwieder Oppositionsfraktionen SPD, FDP und Neuwieder Bürgerliste drängen in einer gemeinsamen Pressemitteilung ...

Schulen in Schuss halten: Kreis Neuwied investiert siebenstelligen Betrag

Der Kreis-Ausschuss (KA) Neuwied hat die ersten Aufträge schon vergeben: Insgesamt wird der Kreis Neuwied ...

Deutschkurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Sei dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind laut UNHCR zwischen 5 und 6 Millionen Menschen aus ihrem ...

Werbung