Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2022    

Dierdorfer Abschlussklassen erleben das politische Berlin

Drei Abschlussklassen der Nelson-Mandela-Schule aus Dierdorf unternahmen ihre die Schullaufbahn der Kooperativen Realschule Plus beendenden Klassenfahrten in die deutsche Hauptstadt Berlin. Unter Betreuung der Lehrkräfte Christine Andernach, Anja Betz, Verena Kölb und Daniela Tomozyk sowie Schulsozialarbeiterin Lisa Dostert erlebten die Schüler der 10B, D und E die Weltstadt mit Herz einmal mehr aus politischer Sicht.

Dierdorfer Schüler besuchten Politiker Erwin Rüddel in Berlin. (Foto: Bürgerbüro Erwin Rüddel)

Dierdorf/Berlin. Dazu gab es ein Treffen mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Der hatte sich für die Schülergruppe aus seinem Heimat- und Wahlkreis gerne Zeit zur austauschenden Begegnung genommen. Unter anderem gab es ein gemeinsames Mittagessen im Paul-Löbe-Haus, dem Abgeordnetenhaus in dem sich das Büro des Parlamentariers befindet.
Die Schülergruppe aus Dierdorf nahm gerne die Möglichkeit wahr, mit dem direkt gewählten Abgeordneten ins Gespräch zu kommen und relevante Themenbereiche zu erörtern.

Dabei ging es unter anderem um soziale Sicherungssysteme, den Überfall Russlands auf die Ukraine, Zuwanderung in Arbeitsmarkt oder Sozialhilfe, gute Gesundheit und Lebensarbeitszeit. Hierzu wurde lebhaft und kontrovers diskutiert. Eine Führung durch den Bundestag mit Besuch der Kuppel im Reichstag begeisterte ebenso. Zwei der drei Klassen konnten zudem an einem Planspiel im Reichstag teilnehmen.



"Das alles war und bleibt für uns ein total beeindruckendes Erlebnis“, lautete das Fazit der Schulgruppe und deren Betreuerinnen. "Es war schön zu erfahren, dass sich die Schülerinnen und Schüler dieser drei Abschlussklassen der Nelson-Mandela-Schule mit Engagement für politische Abläufe interessieren und darüber diskutieren“, bekräftigte Rüddel. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Weitere Artikel


Deutschkurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Sei dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind laut UNHCR zwischen 5 und 6 Millionen Menschen aus ihrem ...

Schulen in Schuss halten: Kreis Neuwied investiert siebenstelligen Betrag

Der Kreis-Ausschuss (KA) Neuwied hat die ersten Aufträge schon vergeben: Insgesamt wird der Kreis Neuwied ...

Neuwieder Oppositionsfraktionen fordern: "Tempo 30 nicht nur auf dem Papier!"

Die Neuwieder Oppositionsfraktionen SPD, FDP und Neuwieder Bürgerliste drängen in einer gemeinsamen Pressemitteilung ...

Erler Kirmes lockt zur Berghütte

Spätestens der rege Besuch zur Antonius-Kirmes rund um die Erler Berghütte hat es bestätigt: In Ohlenberg ...

Songwriter Dada Peng liest im Rhein Wied Gymnasium

"Lasst uns das letzte Stück des Lebens selbst gestalten und den Mut haben, laut auszusprechen, was wir ...

Vollsperrung auf der A3: Wohnmobil umgekippt

Ein geplatzter Reifen hat am Donnerstagnachmittag (14. Juli) einen Unfall auf der Autobahn A3 verursacht: ...

Werbung