Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2022    

Songwriter Dada Peng liest im Rhein Wied Gymnasium

"Lasst uns das letzte Stück des Lebens selbst gestalten und den Mut haben, laut auszusprechen, was wir brauchen, wenn wir sterben", sagt Dada Peng. Der Begründer der Initiative "Superhelden fliegen vor- Initiative für junge Sterbende und ihre Freunde", Songwriter und Autor im Rhein Wied Gymnasium aus seinem Buch "Knockin‘ on Jimmys Door".

Dada Peng (mit seiner Hündin Frieda) las im Rhein Wied Gymnasium aus seinem neuen Buch "Knockin‘ on Jimmys Door". (Foto: Hospizverein Neuwied)

Neuwied. Dada Peng regte dazu an, die letzte Wegstrecke des Lebens wie eine Reise in den Urlaub zu sehen. "Also warum sollte man sich nicht gut darauf vorbereiten und diese letzte Reise perfekt planen?" Dada Peng ist ausgebildeter Sterbebegleiter und seit 22 Jahren Unterstützer der Hospizbewegung. Auf Einladung des Ambulanten Hospizes, des Neuwieder Hospizvereins und des Rhein Wied Gymnasiums berichtete er unter anderem von seinen Erfahrungen als ehrenamtlicher Sterbebegleiter.

"Aus der Sicht eines Ehrenamtlers kann ich sagen, dass es viel mehr Beglückendes als Bedrückendes in der Begleitung Sterbender gibt. Das Hospiz ist ein lebendiger Platz, wo der Tod zum Alltag gehört. Es wird gelacht, geweint, gelebt und gestorben“, sagte Dada Peng. Und: „Eigentlich sind wir alle sterbend, sitzen alle in einem Boot." Dada Peng ermunterte seine Zuhörer, nicht ihr Sterben, sondern ihr Leben zu überdenken. Um letztendlich glücklich zu leben und glücklich und so autark wie möglich zu sterben. Und er machte ihnen Mut, ihre Ideen zum Leben und Sterben mitzuteilen, den Tod mehr ins Leben zu holen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Notes of Berlin" - Skurrile Zettel aus der Hauptstadt auf der Bühne

Joab Nist, bekannt für seinen Kult-Blog "Notes of Berlin", bringt die lustigsten und kuriosesten Zettelnachrichten ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Vokalensemble Hammerstein kommt in die Kirche in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein kehrt nach seinem erfolgreichen Auftritt vor zwei Jahren zurück nach Niederbieber. ...

Neuwied entdecken: Letzte Stadtführungen der Saison

Die Tourist-Information Neuwied lädt am zweiten Novemberwochenende zu den letzten Stadtführungen der ...

Kunst im Dialog: Rita Rohlfings "Reflections" in Linz am Rhein

Am 1. November 2025 eröffnete der Kunstverein Linz am Rhein die Ausstellung "Reflections" von Rita Rohlfing. ...

Musikalischer Abend in Weis: Benefizkonzert mit "Joe and We"

Die Kapelle in Weis hat sich als beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events etabliert. Am 8. November ...

Weitere Artikel


Erler Kirmes lockt zur Berghütte

Spätestens der rege Besuch zur Antonius-Kirmes rund um die Erler Berghütte hat es bestätigt: In Ohlenberg ...

Dierdorfer Abschlussklassen erleben das politische Berlin

Drei Abschlussklassen der Nelson-Mandela-Schule aus Dierdorf unternahmen ihre die Schullaufbahn der Kooperativen ...

Deutschkurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Sei dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind laut UNHCR zwischen 5 und 6 Millionen Menschen aus ihrem ...

Vollsperrung auf der A3: Wohnmobil umgekippt

Ein geplatzter Reifen hat am Donnerstagnachmittag (14. Juli) einen Unfall auf der Autobahn A3 verursacht: ...

Wählergruppe spendet an Förderverein Freiwillige Feuerwehr Orsberg

Am Samstag, dem 9. Juli übergab Johannes Hogeback im Namen der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel ...

Von der Autobahn zum Küchenbrand: Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Dauereinsatz

Am Donnerstagnachmittag eilten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach von einem ...

Werbung