Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2022    

Songwriter Dada Peng liest im Rhein Wied Gymnasium

"Lasst uns das letzte Stück des Lebens selbst gestalten und den Mut haben, laut auszusprechen, was wir brauchen, wenn wir sterben", sagt Dada Peng. Der Begründer der Initiative "Superhelden fliegen vor- Initiative für junge Sterbende und ihre Freunde", Songwriter und Autor im Rhein Wied Gymnasium aus seinem Buch "Knockin‘ on Jimmys Door".

Dada Peng (mit seiner Hündin Frieda) las im Rhein Wied Gymnasium aus seinem neuen Buch "Knockin‘ on Jimmys Door". (Foto: Hospizverein Neuwied)

Neuwied. Dada Peng regte dazu an, die letzte Wegstrecke des Lebens wie eine Reise in den Urlaub zu sehen. "Also warum sollte man sich nicht gut darauf vorbereiten und diese letzte Reise perfekt planen?" Dada Peng ist ausgebildeter Sterbebegleiter und seit 22 Jahren Unterstützer der Hospizbewegung. Auf Einladung des Ambulanten Hospizes, des Neuwieder Hospizvereins und des Rhein Wied Gymnasiums berichtete er unter anderem von seinen Erfahrungen als ehrenamtlicher Sterbebegleiter.

"Aus der Sicht eines Ehrenamtlers kann ich sagen, dass es viel mehr Beglückendes als Bedrückendes in der Begleitung Sterbender gibt. Das Hospiz ist ein lebendiger Platz, wo der Tod zum Alltag gehört. Es wird gelacht, geweint, gelebt und gestorben“, sagte Dada Peng. Und: „Eigentlich sind wir alle sterbend, sitzen alle in einem Boot." Dada Peng ermunterte seine Zuhörer, nicht ihr Sterben, sondern ihr Leben zu überdenken. Um letztendlich glücklich zu leben und glücklich und so autark wie möglich zu sterben. Und er machte ihnen Mut, ihre Ideen zum Leben und Sterben mitzuteilen, den Tod mehr ins Leben zu holen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Erler Kirmes lockt zur Berghütte

Spätestens der rege Besuch zur Antonius-Kirmes rund um die Erler Berghütte hat es bestätigt: In Ohlenberg ...

Dierdorfer Abschlussklassen erleben das politische Berlin

Drei Abschlussklassen der Nelson-Mandela-Schule aus Dierdorf unternahmen ihre die Schullaufbahn der Kooperativen ...

Deutschkurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Sei dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind laut UNHCR zwischen 5 und 6 Millionen Menschen aus ihrem ...

Vollsperrung auf der A3: Wohnmobil umgekippt

Ein geplatzter Reifen hat am Donnerstagnachmittag (14. Juli) einen Unfall auf der Autobahn A3 verursacht: ...

Wählergruppe spendet an Förderverein Freiwillige Feuerwehr Orsberg

Am Samstag, dem 9. Juli übergab Johannes Hogeback im Namen der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel ...

Von der Autobahn zum Küchenbrand: Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Dauereinsatz

Am Donnerstagnachmittag eilten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach von einem ...

Werbung