Werbung

Nachricht vom 14.07.2022    

Wählergruppe spendet an Förderverein Freiwillige Feuerwehr Orsberg

Am Samstag, dem 9. Juli übergab Johannes Hogeback im Namen der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) einen Spendenscheck über 250 Euro an den neu gegründeten Förderverein Freiwillige Feuerwehr Orsberg e.V.

Von links: Johanna Lenz (Beigeordnete der OG Erpel), Johannes Hogeback, Fraktionsvorsitzender der DvOE, Max Marche Vorsitzender des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Orsberg e.V. Foto: privat

Erpel. Wie jedes Jahr werden auch 2022 die Sitzungsgelder der Ratsmitglieder und der Ausschussmitglieder der Fraktion der DvOE gespendet. Im Jahr 2020 ging die Spende an den Förderverein der Erpeler Grundschule, im Jahr 2021 an den Förderverein des Erpeler Kindergartens und an die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal.

Im März 2022 hat sich der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Orsberg gegründet. Der Förderverein will nach eigener Aussage vorrangig solche Maßnahmen und Anschaffungen fördern und bei deren Realisierung helfen, die von der Verbandsgemeinde sonst nicht oder nicht in absehbarer Zeit zu erwarten sind. Die furchtbare Flutkatastrophe im Ahrtal im vergangenen Jahr hat allen sehr deutlich vor Augen geführt, wie wichtig eine gut ausgestattete und funktionierende Feuerwehr für die Region ist. „Als wir von der Gründung des Fördervereins gehört haben, war für die DvOE daher ganz klar, dass wir diesen finanziellen unterstützen wollen“, sagte der Fraktionsvorsitzende der DvOE Johannes Hogeback.



„Die Freiwillige Feuerwehr übernimmt neben den klassischen Aufgaben der Gefahrenabwehr auch Aufgaben, deren Finanzierung nicht von der Kommune abgedeckt wird. Hierzu gehört die Jugendarbeit, die Kameradschaftspflege sowie die Förderung des Ehrenamts Feuerwehr an sich. Mit der Spende wollen wir unseren Beitrag zu diesen wichtigen Aufgaben leisten“, sagte die Beigeordnete Erpels und DvOE-Mitglied Johanna Lenz, nach der Übergabe des Schecks auf dem Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Orsberg.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Vollsperrung auf der A3: Wohnmobil umgekippt

Ein geplatzter Reifen hat am Donnerstagnachmittag (14. Juli) einen Unfall auf der Autobahn A3 verursacht: ...

Songwriter Dada Peng liest im Rhein Wied Gymnasium

"Lasst uns das letzte Stück des Lebens selbst gestalten und den Mut haben, laut auszusprechen, was wir ...

Erler Kirmes lockt zur Berghütte

Spätestens der rege Besuch zur Antonius-Kirmes rund um die Erler Berghütte hat es bestätigt: In Ohlenberg ...

Von der Autobahn zum Küchenbrand: Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Dauereinsatz

Am Donnerstagnachmittag eilten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach von einem ...

Unfall in Rheinbreitbach: Wem gehört der verletzte Hund?

Am Donnerstagvormittag (14. Juli) ist gegen 10.40 Uhr ein freilaufender Hund in der Bürresheimer Straße ...

B 42 bei Leubsdorf: Roter Kleinwagen legt riskantes Überholmanöver hin

Da hätte es beinah gekracht: Als eine 25-Jährige am Donnerstagnachmittag (14. Juli) auf der B42 von Bad ...

Werbung