Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2022    

Unfall in Rheinbreitbach: Wem gehört der verletzte Hund?

Am Donnerstagvormittag (14. Juli) ist gegen 10.40 Uhr ein freilaufender Hund in der Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach vor ein Auto gelaufen. Das Tier lief sofort davon und ein Halter gab sich nicht zu erkennen, so dass unklar ist, welche Verletzungen der Hund hat und zu wem er gehört.

(Symbolfoto)

Rheinbreitbach. Der Unfall passierte in der Bürresheimer Straße auf Höhe der Hausnummer 2. Laut Polizeibericht überquerte das Tier die Fahrbahn unvermittelt von links nach rechts, sodass es zur Kollision mit der Fahrzeugfront kam. Der Hund lief unvermittelt in Richtung Josefstraße davon. Ein verantwortlicher Hundehalter gab sich nicht zu erkennen, sodass nicht geklärt werden konnte, ob das Tier verletzt wurde oder wem es zuzuordnen ist. Das Tier wurde lediglich als hellbrauner Hund mit kurzem Fell beschrieben. Von der Größe her soll dieser größer als ein Retriever sein. Weitere Angaben konnten nicht gemacht werden.

Zeugen des Vorfalls oder der Tierhalter werden gebeten sich auf der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644 9430 zu melden. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Von der Autobahn zum Küchenbrand: Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Dauereinsatz

Am Donnerstagnachmittag eilten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach von einem ...

Wählergruppe spendet an Förderverein Freiwillige Feuerwehr Orsberg

Am Samstag, dem 9. Juli übergab Johannes Hogeback im Namen der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel ...

Vollsperrung auf der A3: Wohnmobil umgekippt

Ein geplatzter Reifen hat am Donnerstagnachmittag (14. Juli) einen Unfall auf der Autobahn A3 verursacht: ...

B 42 bei Leubsdorf: Roter Kleinwagen legt riskantes Überholmanöver hin

Da hätte es beinah gekracht: Als eine 25-Jährige am Donnerstagnachmittag (14. Juli) auf der B42 von Bad ...

So erlebte heimischer Bundestagsabgeordneter sein Praktikum bei der Lebenshilfe in AK

Nach langer Vorbereitungszeit konnte die Praktikums-Reise des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin ...

Ein Landrat als Lehrer: Achim Hallerbach unterrichtete an der IGS Horhausen

Wie funktionieren Politik und Gewaltenteilung? Was macht ein Landrat? Wie arbeitet eine Kreisverwaltung? ...

Werbung