Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2022    

B 42 bei Leubsdorf: Roter Kleinwagen legt riskantes Überholmanöver hin

Da hätte es beinah gekracht: Als eine 25-Jährige am Donnerstagnachmittag (14. Juli) auf der B42 von Bad Hönningen in Richtung Leubsdorf unterwegs war, konnte sie nur durch eine Vollbremsung einen Frontalcrash mit einem roten Kleinwagen bei einem riskanten Überholmanöver verhindern. Eine leichte Verletzung war die Folge. Die Polizei sucht Zeugen.

(Symbolfoto)

Leubsdorf. Laut Polizeibericht, hatte der rote Kleinwagen mehrere Fahrzeuge überholt, obwohl die 25-jährige Geschädigte sich auf der Gegenfahrbahn befand. Bei der Vollbremsung, um den Zusammenstoß zu vermeiden, verletzte sie sich leicht.

Zeugen die den Vorfall beobachtet haben oder selber durch das Fahrverhalten des roten Kleinwagens gefährdet wurden, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz am Rhein unter der Rufnummer 02644-9430 gebeten. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Unfall in Rheinbreitbach: Wem gehört der verletzte Hund?

Am Donnerstagvormittag (14. Juli) ist gegen 10.40 Uhr ein freilaufender Hund in der Bürresheimer Straße ...

Von der Autobahn zum Küchenbrand: Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Dauereinsatz

Am Donnerstagnachmittag eilten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach von einem ...

Wählergruppe spendet an Förderverein Freiwillige Feuerwehr Orsberg

Am Samstag, dem 9. Juli übergab Johannes Hogeback im Namen der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel ...

So erlebte heimischer Bundestagsabgeordneter sein Praktikum bei der Lebenshilfe in AK

Nach langer Vorbereitungszeit konnte die Praktikums-Reise des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin ...

Ein Landrat als Lehrer: Achim Hallerbach unterrichtete an der IGS Horhausen

Wie funktionieren Politik und Gewaltenteilung? Was macht ein Landrat? Wie arbeitet eine Kreisverwaltung? ...

Ausbildungsmesse auf dem Luisenplatz: 800 Schüler und 40 Unternehmen nahmen teil

Großes Interesse bei vielen lokalen Unternehmen, bei zahlreichen Schulen in der Stadt sowie im Landkreis ...

Werbung